Die Krones AG hat den Geschäftsbericht 2024 veröffentlicht und bestätigt die vorläufigen Zahlen. Der führende Hersteller von Abfüll- und Verpackungstechnik steigerte den Umsatz um 12,1 Prozent auf 5,29 Milliarden Euro und überschritt damit erstmals die Fünf-Milliarden-Euro-Marke. Der Auftragseingang wuchs um 1,6 Prozent auf 5,46 Milliarden Euro, der Auftragsbestand lag zum Jahresende bei 4,29 Milliarden Euro (+4,1 Prozent).
Auch die Ertragskraft des Unternehmens hat sich verbessert. Das EBITDA stieg um 17,5 Prozent auf 537,1 Millionen Euro, die EBITDA-Marge erreichte 10,1 Prozent (Vorjahr: 9,7 Prozent). Das Ergebnis vor Steuern (EBT) legte um 22,9 Prozent auf 381,6 Millionen Euro zu, das Konzernergebnis kletterte um 23,4 Prozent auf 277,2 Millionen Euro.
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen eine um 18,2 Prozent höhere Dividende von 2,60 Euro je Aktie vor (Vorjahr: 2,20 Euro). Damit werden 29,6 Prozent des Konzernergebnisses an die Aktionäre ausgeschüttet.
Für 2025 rechnet das Unternehmen mit einem Umsatzwachstum von sieben bis neun Prozent und einer EBITDA-Marge von 10,2 bis 10,8 Prozent. Der Return on Capital Employed (ROCE) soll 18 bis 20 Prozent betragen. Der hohe Auftragsbestand sichere eine gute Auslastung der Produktionskapazitäten bis ins Jahr 2026, heißt es.