Bitburger Eifelbräu
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Krombacher mit leichtem Minus
Bilanz 2021

Krombacher mit leichtem Minus

Die Krombacher Gruppe meldet für 2021 über alle Marken ein Ausstoßminus von 0,9 Prozent, die Dachmarke Krombacher lag 2,3 Prozent unter Vorjahr. Der Gesamtausstoß betrug 7,335 Millionen Hektoliter, die Krombacher-Biere erzielten einen Ausstoß von 5,59 Millionen Hektoliter. Im Gegensatz zu den Bieren konnte Schweppes zulegen: Der Ausstoß der alkoholfreien Softdrink-Familie ist um rund 5 Prozent auf 1,453 Millionen Hektoliter gewachsen. Ein wichtiger Treiber seien hier erneut die Zero-Varianten gewesen, so das Unternehmen. Der Anteil an alkoholfreien Produkten am Gesamtausstoß der Krombacher Gruppe konnte 2021 weiter erhöht werden, auf rund 38 Prozent.

Absatz Krombacher
Krombacher Bierabsatz (Tabelle: Krombacher)

„Insgesamt blicken wir mit unserer Unternehmensgruppe auf ein zufriedenstellendes Geschäftsjahr zurück. Wir sind unseren Weg zu größerer Sorten- und Gebindevielfalt in unserem Portfolio konsequent weitergegangen“, sagt Marketing-Geschäftsführer Uwe Riehs. Insbesondere die Strategie der Diversifizierung habe das Unternehmen unterstützt. Krombacher sei nach wie vor die Nr. 1 Biermarke in Deutschland. Zugpferd sei unverändert das Krombacher Pils, das 2021 auch wieder verstärkt in der Gastronomie (294.000 Hektoliter Fassbier) und den internationalen Märkten (272.000 Hektoliter exportiert) zugelegt habe. Zudem habe Krombacher Pils weiter Marktanteile dazugewinnen können. Auch die alkoholfreien Krombacher-Sorten entwickelten sich weiterhin positiv und setzten Wachstumsimpulse für die Dachmarke.

Umsatz der Krombacher Gruppe
Tabelle: Krombacher

Die Produkte der Marken Schweppes, Orangina und Dr Pepper, die seit 2006 durch die Krombacher Gruppe in Deutschland und Österreich vertrieben werden, erreichten 2021 insgesamt einen neuen Rekord-Ausstoß von 1,453 Millionen Hektoliter (+5 Prozent). Dies entspricht einem Umsatz von 151,9 Millionen Euro (+4,8 Prozent). Dabei sei die Marke Schweppes weiter auf Wachstumskurs und habe sich 2021 deutlich besser als der Markt der alkoholfreien Getränke entwickelt. Ein wesentlicher Faktor hierfür seien die zuckerfreien Zero-Varianten gewesen. Daneben hätten die Einführung weiterer Mehrweg-Glas-Gebinde für zusätzliche Kaufimpulse gesorgt.

Absatz von Schweppes, Orangina und Dr Pepper
Absatz von Schweppes, Orangina und Dr Pepper (Tabelle: Krombacher)

Auf das Geschäftsjahr 2022 blickt Uwe Riehs mit Optimismus: „Unsere Marken haben sich auch im zweiten Corona-Jahr sehr gut behauptet. Wir erwarten für die erste Jahreshälfte ein herausforderndes Umfeld, gehen jedoch mit Zuversicht in das kommende Jahr.“

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Krombacher mit leichtem Minus
Bilanz 2021

Krombacher mit leichtem Minus

Die Krombacher Gruppe meldet für 2021 über alle Marken ein Ausstoßminus von 0,9 Prozent, die Dachmarke Krombacher lag 2,3 Prozent unter Vorjahr. Der Gesamtausstoß betrug 7,335 Millionen Hektoliter, die Krombacher-Biere erzielten einen Ausstoß von 5,59 Millionen Hektoliter. Im Gegensatz zu den Bieren konnte Schweppes zulegen: Der Ausstoß der alkoholfreien Softdrink-Familie ist um rund 5 Prozent auf 1,453 Millionen Hektoliter gewachsen. Ein wichtiger Treiber seien hier erneut die Zero-Varianten gewesen, so das Unternehmen. Der Anteil an alkoholfreien Produkten am Gesamtausstoß der Krombacher Gruppe konnte 2021 weiter erhöht werden, auf rund 38 Prozent.

Absatz Krombacher
Krombacher Bierabsatz (Tabelle: Krombacher)

„Insgesamt blicken wir mit unserer Unternehmensgruppe auf ein zufriedenstellendes Geschäftsjahr zurück. Wir sind unseren Weg zu größerer Sorten- und Gebindevielfalt in unserem Portfolio konsequent weitergegangen“, sagt Marketing-Geschäftsführer Uwe Riehs. Insbesondere die Strategie der Diversifizierung habe das Unternehmen unterstützt. Krombacher sei nach wie vor die Nr. 1 Biermarke in Deutschland. Zugpferd sei unverändert das Krombacher Pils, das 2021 auch wieder verstärkt in der Gastronomie (294.000 Hektoliter Fassbier) und den internationalen Märkten (272.000 Hektoliter exportiert) zugelegt habe. Zudem habe Krombacher Pils weiter Marktanteile dazugewinnen können. Auch die alkoholfreien Krombacher-Sorten entwickelten sich weiterhin positiv und setzten Wachstumsimpulse für die Dachmarke.

Umsatz der Krombacher Gruppe
Tabelle: Krombacher

Die Produkte der Marken Schweppes, Orangina und Dr Pepper, die seit 2006 durch die Krombacher Gruppe in Deutschland und Österreich vertrieben werden, erreichten 2021 insgesamt einen neuen Rekord-Ausstoß von 1,453 Millionen Hektoliter (+5 Prozent). Dies entspricht einem Umsatz von 151,9 Millionen Euro (+4,8 Prozent). Dabei sei die Marke Schweppes weiter auf Wachstumskurs und habe sich 2021 deutlich besser als der Markt der alkoholfreien Getränke entwickelt. Ein wesentlicher Faktor hierfür seien die zuckerfreien Zero-Varianten gewesen. Daneben hätten die Einführung weiterer Mehrweg-Glas-Gebinde für zusätzliche Kaufimpulse gesorgt.

Absatz von Schweppes, Orangina und Dr Pepper
Absatz von Schweppes, Orangina und Dr Pepper (Tabelle: Krombacher)

Auf das Geschäftsjahr 2022 blickt Uwe Riehs mit Optimismus: „Unsere Marken haben sich auch im zweiten Corona-Jahr sehr gut behauptet. Wir erwarten für die erste Jahreshälfte ein herausforderndes Umfeld, gehen jedoch mit Zuversicht in das kommende Jahr.“

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023