Geldermann kreiert Rosé zum Parsifal
Die Geldermann Privatsektkellerei ist zum fünften Mal in Folge Partner der Bayreuther Festspiele, zum vierten Mal liefert das Unternehmen eine Festspiel-Cuvée zu dem Großereignis. Zentrales Stück in diesem Jahr ist die Oper Parsifal, Richard Wagners letztes Bühnenwerk. Kellermeister Marc Gauchey kreierte dazu einen passenden Rosé aus den Rebsorten Chardonnay und Pinot Noir; er reifte drei Jahre lang traditionell in der Flasche.
Das in der Festspielfarbe Violett gestaltete Etikett zeigt zwei Gesichter und einen Kelch als Symbol des heiligen Grals. Zu jeder Flasche gibt es ein Reclam-Heft als Zugabe, das mit dem Motiv des Sektetiketts bedruckt ist. Die Edition ist auf 2.500 Flaschen limitiert und wird zum Preis von 25 Euro (UVP) über die Online-Shops von Geldermann und Ludwig von Kapff sowie ausgewählte Fachhändler in Bayreuth verkauft.
In der Festspielzeit können Gäste zudem die Festspiel-Cuvée und alle anderen Sekte von Geldermann an zwei Sektbars im Außenbereich genießen. Die Geldermann-Produkte werden zudem in der gesamten Festspielgastronomie, im Restaurant und im VIP-Bereich ausgeschenkt.