Die Kiesbye Akademie trennt sich von den Lehrgängen und Schulungen rund um das Biersommelierwesen und hat die Rechte komplett an die Doemens Akademie verkauft. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Axel Kiesbye gilt als Erfinder des Biersommiliers. Er war vor 20 Jahren der Initiator der Ausbildung und entwickelte seine Idee gemeinsam mit Dr. Wolfgang Stempfl, dem damaligen Leiter der Münchner Braumeisterschule Doemens, weiter. 2004 wurden erstmals 15 Bierbegeisterte zum Biersommelier ausgebildet. Bis zum Sommer 2020 fanden die Schulungen sowohl bei der Doemens Akademie in München als auch bei der Kiesbye Akademie in Salzburg als bilaterales, länderübergreifendes Projekt statt. Danach hatten beide Akademien unabhängig voneinander Biersommelier-Ausbildungen angeboten, nachdem Axel Kiesbye den Kooperationsvertrag mit Doemens nicht verlängert hatte (wir berichteten). Künftig werden alle Biersommelier-Kurse ausschließlich von Doemens veranstaltet.
Axel Kiesbye will sich beruflich noch einmal verändern. „Ich möchte mir mit meiner eigenen Brauerei einen Lebenstraum erfüllen und damit mein brauwissenschaftliches Know how und meine Biersommelier-Expertise in einer einzigartigen Begegnungs- und Braustätte vereinen“, so Kiesbye. Dieser neue Lebensabschnitt erfordere seinen vollen Einsatz und Fokus. Es sei ihm jedoch wichtig, dass die bisherige Biersommelier-Ausbildung nach seinen Vorstellungen fortgeführt werde. „Ich bin überzeugt, dass dies nur mit Doemens möglich ist.“