1
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Kiesbye trennt sich von Doemens
Biersommelier-Ausbildung

Kiesbye trennt sich von Doemens

Auf Initiative der österreichischen Kiesbye Akademie, Obertrum bei Salzburg, wurde der im Sommer 2020 auslaufende Kooperationsvertrag mit der Münchner Doemens Akademie nicht verlängert. Beide Akademien werden im Herbst unabhängig voneinander Diplom Biersommelier Ausbildungen anbieten. Im ersten Halbjahr 2020 finden die geplanten Kurse zum Diplom Biersommelier noch in der bekannten Kooperation statt, die bereits angekündigten Herbstkurse werden durch Doemens durchgeführt. 

Doemens-Geschäftsführer Dr. Werner Gloßner und Kiesbye Akademie-Geschäftsführer Axel Kiesbye sind sich einig: „Der Aufbau und die Etablierung der Ausbildung zum Diplom Biersommelier ist einzigartig und bahnbrechend gewesen. Beide Akademien werden diesen Weg in der bekannten und anerkannten Qualität fortsetzen und weiterhin höchste Standards im Biersommelierwesen erfüllen.“

Axel Kiesbye gilt als der Erfinder der Biersommelier-Ausbildung. Die Idee dazu hatte er bereits Anfang 2000. Kiesbye war damals Braumeister der österreichischen Brauerei Trumer und wollte das Erfolgsmodell des Wein-Sommeliers auf Bier anwenden. Er kontaktierte den damaligen Leiter der Münchner Brauerschule Doemens, Wolfgang Stempfl. Gemeinsam entwickelten sie das Konzept der Ausbildung. 2004 fand der erste Kurs mit 15 Teilnehmern statt. 

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Kiesbye trennt sich von Doemens
Biersommelier-Ausbildung

Kiesbye trennt sich von Doemens

Auf Initiative der österreichischen Kiesbye Akademie, Obertrum bei Salzburg, wurde der im Sommer 2020 auslaufende Kooperationsvertrag mit der Münchner Doemens Akademie nicht verlängert. Beide Akademien werden im Herbst unabhängig voneinander Diplom Biersommelier Ausbildungen anbieten. Im ersten Halbjahr 2020 finden die geplanten Kurse zum Diplom Biersommelier noch in der bekannten Kooperation statt, die bereits angekündigten Herbstkurse werden durch Doemens durchgeführt. 

Doemens-Geschäftsführer Dr. Werner Gloßner und Kiesbye Akademie-Geschäftsführer Axel Kiesbye sind sich einig: „Der Aufbau und die Etablierung der Ausbildung zum Diplom Biersommelier ist einzigartig und bahnbrechend gewesen. Beide Akademien werden diesen Weg in der bekannten und anerkannten Qualität fortsetzen und weiterhin höchste Standards im Biersommelierwesen erfüllen.“

Axel Kiesbye gilt als der Erfinder der Biersommelier-Ausbildung. Die Idee dazu hatte er bereits Anfang 2000. Kiesbye war damals Braumeister der österreichischen Brauerei Trumer und wollte das Erfolgsmodell des Wein-Sommeliers auf Bier anwenden. Er kontaktierte den damaligen Leiter der Münchner Brauerschule Doemens, Wolfgang Stempfl. Gemeinsam entwickelten sie das Konzept der Ausbildung. 2004 fand der erste Kurs mit 15 Teilnehmern statt. 

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023