Die Hansa-Heemann AG ändert zum 1. April die Organisation ihres Markengeschäfts. Die Bereiche LEH und Außer-Haus-Markt werden künftig von zwei Führungskräften gesteuert. Annette Kreidler wird die Leitung Marketing übernehmen. Michael Grünefeldt übernimmt die neu geschaffene Position Leitung Vertrieb LEH. Die von Vorstandsmitglied Volker Büttel geführten Bereiche Vertrieb LEH, Vertrieb Außer-Haus und Marketing sollen damit laut Unternehmen die Impulse aus einem sich dynamisch verändernden Marktumfeld aufgreifen. „Wir freuen uns, die Aufgaben in Vertrieb und Marketing künftig mit einem noch schlagkräftigeren Team in Angriff nehmen zu können“, sagt Büttel. „Das ist die beste Voraussetzung dafür, dass wir die Bedürfnisse des Marktes auch weiterhin antizipieren und unsere Wachstums-Agenda weiter fortsetzen können.“
Annette Kreidler bringt umfangreiche Erfahrungen aus verschiedenen Branchen und einem nationalen wie internationalen Markenumfeld mit. So war sie zuletzt in Leitungsfunktionen unter anderem bei Johnson & Johnson, Grohe sowie in der Kosmetikbranche tätig. Sie wird für alle Maßnahmen mit Schwerpunkt Endverbrauchermarkt verantwortlich zeichnen.
Michael Grünefeldt begann seine Karriere bei der Spar und bei Aurora Mühlen, wechselte später zu Bonduelle und war zuletzt in leitenden Funktionen bei Capespan sowie Peter Mattfeld & Sohn tätig. Er leitet somit die zukünftige Ausrichtung im Key Account wie Außendienst für die Kunden im Lebensmitteleinzelhandel.
Eine neue Aufgabe bekommt auch Peter Beck, der bei Hansa-Heemann bislang als Vertriebsleiter über drei Jahrzehnte maßgeblich am erfolgreichen Auf- und Ausbau des Markengeschäfts beteiligt war. In seiner künftigen ebenfalls neu geschaffenen Position Leitung Vertrieb Außer-Haus verantwortet er sämtliche vertrieblichen Maßnahmen für die Kunden im Außer-Haus-Markt, Getränkefachgroßhandel und in Getränke-Abhol-Märkten mit Key Account und Außendienst.
Über Hansa-Heemann
Die Hansa-Heemann AG gehört nach eigenen Angaben seit über vier Jahrzehnten zu den führenden Anbietern von Mineralwasser und Erfrischungsgetränken in Deutschland. Neben der Zentrale in Rellingen bei Hamburg verfügt das Unternehmen über Werksstandorte in Aumühle, Trappenkamp, Kloster Lehnin, Löhne und Bruchsal. Insgesamt sind 850 Mitarbeiter bei Hansa-Heemann beschäftigt. Zum Unternehmen gehören unter anderem die Marken Hella, Fürst Bismarck Quelle und St. Michaelis.