1
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
1
Bierabsatz

Mai sorgt für dickes Bier-Minus

Der Bierabsatz in Deutschland ging im Mai 2019 gegenüber dem Vorjahresmonat um 10,1 Prozent (- 976.000 Hektoliter) zurück. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, haben die in Deutschland ansässigen Brauereien und Bierlager im Mai 2019 rund 8,6 Millionen Hektoliter Bier abgesetzt. Aufgelaufen von Januar bis Mai 2019 liegen die deutschen Brauer mit 1,1 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum im Minus. In den Zahlen sind alkoholfreie Biere und Malztrunk sowie das aus Ländern außerhalb der Europäischen Union (EU) eingeführte Bier nicht enthalten.

Während Niedersachsen/Bremen im Mai mit 2,2 Prozent Minus prozentual die geringsten Rückgänge zu verzeichnen hatte, fiel das Minus in Rheinland-Pfalz/Saarland mit 20 Prozent am Höchsten aus. Ein dickes Minus gab es auch in Thüringen (-17,4 Prozent), Schleswig-Holstein/Hamburg (-15,5 Prozent), Baden-Württemberg (-14,4 Prozent) und Bayern (-11,5 Prozent). Für Nordrhein-Westfalen meldet das Statistische Bundesamt ein Minus von 7,3 Prozent.

Biermischungen – Bier gemischt mit Limonade, Cola, Fruchtsäften und anderen alkoholfreien Zusätzen – gingen im Mai 2019 um 18 Prozent zurück. Insgesamt wurden 468.000 Hektoliter Biermischgetränke abgesetzt.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
1
Bierabsatz

Mai sorgt für dickes Bier-Minus

Der Bierabsatz in Deutschland ging im Mai 2019 gegenüber dem Vorjahresmonat um 10,1 Prozent (- 976.000 Hektoliter) zurück. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, haben die in Deutschland ansässigen Brauereien und Bierlager im Mai 2019 rund 8,6 Millionen Hektoliter Bier abgesetzt. Aufgelaufen von Januar bis Mai 2019 liegen die deutschen Brauer mit 1,1 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum im Minus. In den Zahlen sind alkoholfreie Biere und Malztrunk sowie das aus Ländern außerhalb der Europäischen Union (EU) eingeführte Bier nicht enthalten.

Während Niedersachsen/Bremen im Mai mit 2,2 Prozent Minus prozentual die geringsten Rückgänge zu verzeichnen hatte, fiel das Minus in Rheinland-Pfalz/Saarland mit 20 Prozent am Höchsten aus. Ein dickes Minus gab es auch in Thüringen (-17,4 Prozent), Schleswig-Holstein/Hamburg (-15,5 Prozent), Baden-Württemberg (-14,4 Prozent) und Bayern (-11,5 Prozent). Für Nordrhein-Westfalen meldet das Statistische Bundesamt ein Minus von 7,3 Prozent.

Biermischungen – Bier gemischt mit Limonade, Cola, Fruchtsäften und anderen alkoholfreien Zusätzen – gingen im Mai 2019 um 18 Prozent zurück. Insgesamt wurden 468.000 Hektoliter Biermischgetränke abgesetzt.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023