Schwarze und Schlichte wird zum 1. November 2023 die Hamburg Distilling Company übernehmen und integriert die Marken „Knut Hansen Gin“ und „Ron Piet“ in sein Spirituosenportfolio. Mit der strategischen Akquisition wolle das Familienunternehmen sein Portfolio mit eigenen, hochwertigen Marken erweitern und so seine Position im Premiumspirituosen-Markt festigen, heißt es aus Oelde. Die Übernahme markiere „einen weiteren Schritt in unserer Unternehmensentwicklung“, erklärt Geschäftsführer Dirk Hasenbein. „Wir werden die erstklassige Qualität und Identität dieser Marken bewahren und gleichzeitig neue Wachstumschancen erschließen.“
Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, bleiben die beiden Gründer Martin Spieker und Kaspar Hagedorn beratend an Bord; auch die Produktionsstätten in Hamburg sollen erhalten bleiben. Alle Mitarbeiter des Start-ups würden in die Struktur von Schwarze und Schlichte integriert, heißt es.
Im Zuge der Fokussierung von Schwarze und Schlichte auf den Auf- und Ausbau eigener Marken in allen relevanten Vertriebskanälen endet auch die Zusammenarbeit mit der Zamora Company zum Ende des Jahres. Für das spanische Unternehmen distribuiert Schwarze und Schlichte seit vielen Jahren Marken wie Licor 43 und Villa Massa am deutschen Markt.
Über Hamburg Distilling
Die Hamburg Distilling Company wurde 2017 von den beiden Hamburger Unternehmern Martin Spieker und Kaspar Hagedorn gegründet. Seitdem hat sich die Marke Knut Hansen Gin schnell als eine der führenden Gin-Marken Deutschlands etabliert. 2020 brachte das Unternehmen zudem den zehn Jahre fassgereiften Premium-Rum Ron Piet auf den Markt. In den folgenden Jahren wurde das Rum-Angebot um eine drei Jahre und eine 20 Jahre fassgereifte Variante erweitert. Beide Marken werden seit 2021 in einer eigenen Manufaktur im Hamburg produziert und abgefüllt.