Während der Biermarkt in Baden-Württemberg weiter rückläufig ist, behauptet sich die Privatbrauerei Waldhaus erfolgreich. Im Braujahr 2023/24 konnte das Unternehmen seinen Umsatz um 2,9 Prozent steigern und den Ausstoß auf 102.000 Hektoliter erhöhen. Dabei erzielte der Gastronomieabsatz ein Plus von vier Prozent, meldet die Brauerei. Auch im langfristigen Vergleich zeige sich Stabilität. Während der Biermarkt in Baden-Württemberg seit 2018 um mehr als 20 Prozent geschrumpft ist, habe Waldhaus den Ausstoß in diesem Zeitraum um zwei Prozent steigern können, heißt es.
Neben den klassischen Bierspezialitäten setzt das Unternehmen auch auf neue Segmente. So wurde im April 2024 erstmals ein Cola-Mix-Getränk eingeführt, das laut Brauerei die Absatzerwartungen übertraf. Besonders dynamisch habe sich auch das Segment der alkoholfreien Biere entwickelt. Auch das Waldhaus Hell erfreue sich steigender Nachfrage, so das Unternehmen. Die Brauerei sieht sich für die kommenden Jahre gut aufgestellt.