Zum 1. März hat Lars Wagener wie geplant nach mehrmonatiger Einarbeitungszeit den Vorstandsvorsitz der Laurens Spethmann Holding (LSH), Seevetal, übernommen. Michael Spethmann, Mitinhaber in vierter Generation, kehrt im dritten Quartal 2019 in die Aufsichtsratsführung zurück und löst dort Prof. Dr. Uwe Schlick ab. Er wird die weitere Entwicklung der LSH gemeinsam mit seinem Bruder Jochen, der ebenfalls im Aufsichtsrat sitzt, eng begleiten.
Lars Wagener ist seit mehr als 20 Jahren in der Konsumgüterbranche, speziell im Lebensmittelsektor, tätig und hatte unter anderem die Geschäftsführung bei Danone sowie die Geschäftsführung Marketing und Vertrieb bei Griesson – de Beukelaer inne.
Wagener zeichnet bei der LSH für Strategie, Vertrieb, Marketing, Personal, QS sowie CI/PR verantwortlich. Markus Hedderich ist weiterhin für die Supply Chain (Produktion, Logistik, Einkauf, Technik) und Johannes Niclassen für IT, Finanzen, Recht, QM und Nordgetreide verantwortlich.
Hintergrund
Das Lebensmittelunternehmen Laurens Spethmann Holding AG & Co. KG (LSH) ist über seine Tochterunternehmen in Deutschland und europaweit in den Geschäftsbereichen Tee, Riegel, Süßstoffe und Cerealien aktiv.
Mit der Ostfriesischen Tee Gesellschaft (OTG) sowie den Marken Meßmer und Milford führt die LSH den Teemarkt an. Das Geschäftsfeld Cerealien wird gemeinsam mit der Nordgetreide betrieben, an der die LSH mit 50 Prozent beteiligt ist. Eine weitere Beteiligung hält die LSH an dem britischen Riegelproduzenten Halo Foods Ltd. Unter der Firmierung Nutrisun werden Süßstoffe (Huxol) und Riegel (SMO) hergestellt und vertrieben.