Die Brauerei Veltins stellt ihre Geschäftsführung neu auf. Zum 1. Juli 2025 übernimmt Fabian Veltins (35) nach dreijähriger Einarbeitungszeit die Verantwortung für das Ressort Marketing. Damit rückt erstmals ein Vertreter der sechsten Generation in die operative Leitung des Familienunternehmens auf. Neben Fabian Veltins gehören der Geschäftsführung künftig Dr. Volker Kuhl (Sprecher der Geschäftsführung), Rainer Emig (Vertrieb), Peter Peschmann (Technik) und Thomas Römer (Finanzen und Unternehmenssteuerung) an.
„Ich freue mich sehr, dass mein Neffe als Vertreter der sechsten Generation an zentraler Position Verantwortung übernimmt. Er hat in den letzten drei Jahren bewiesen, dass er für das Familienunternehmen und die Brauwirtschaft brennt“, erklärt die alleinige Gesellschafterin Susanne Veltins. Geschäftsführer Dr. Volker Kuhl sagt: „Es ist gut zu wissen, dass die erfolgreiche Kontinuität unseres Unternehmens mit Fabian Veltins durch ein engagiertes Familienmitglied gestärkt in die Zukunft geht.“
Fabian Veltins war nach seiner kaufmännischen Ausbildung bei der Cölner Hofbräu P. Josef Früh sowie einem Masterstudium und der Ausbildung zum Brau- und Malzmeister zunächst für verschiedene Brauereigruppen tätig. Berufliche Stationen führten ihn unter anderem zur Radeberger Gruppe und anschließend erneut zur Cölner Hofbräu P. Josef Früh ins Marketing. Danach ging er zur spanischen Mahou-San Miguel-Gruppe und wechselte im Juli 2022 zur Brauerei Veltins. Dort sammelte er die letzten drei Jahre Erfahrungen als Fassbierchef und als Prokurist. Überdies vertiefte er in den Ressorts Finanzen/Unternehmenssteuerung und Braubetrieb seine Kenntnisse.
Mit der Berufung von Fabian Veltins setzt die Privatbrauerei ihre Strategie der langfristigen Nachfolgeregelung konsequent fort. Das Unternehmen zählt mit einem jährlichen Ausstoß von rund 3,36 Millionen Hektolitern zu den größten Brauereien in Deutschland.