Bionade hat im Geschäftsjahr 2024 ein Umsatzplus von acht Prozent und ein Absatzplus von fünf Prozent erzielt und sich damit entgegen dem rückläufigen Markttrend behauptet. Während der Gesamtmarkt für alkoholfreie Erfrischungsgetränke um 0,4 Prozent schrumpfte, habe Bionade seine Marktposition weiter ausbauen können, heißt es. Ein wesentlicher Wachstumstreiber sei der erfolgreiche Einstieg in die Kategorie Eistee gewesen.
Trotz steigender Kosten und verhaltener Konsumstimmung sieht das Unternehmen weiterhin Wachstumspotenzial. „Dass unsere Bionade die dreifache Nummer 1 im Limonadenmarkt ist, heißt angesichts dessen nicht, dass wir uns auf den verdienten Lorbeeren ausruhen. Im Gegenteil, in diesem Jahr haben wir wieder einiges vor“, sagt Marketingleiterin Corinna Fuchs.
Für 2025 plant Bionade Investitionen in neue Produkte, Promotions und Kommunikationsmaßnahmen mit Schwerpunkt auf Out-of-Home- und Digitalkampagnen. Neben der bundesweiten Einführung der Sorte Naturtrübe Limette bringt das Unternehmen eine neue PET-Flasche aus 100 Prozent Recyclingmaterial auf den Markt.
Zudem wird es erstmals zwei limitierte Editionen geben: Eine Jubiläumsausgabe der Sorte Holunder zum 20-jährigen Bestehen des Anbauprojekts Bio-Landbau Rhön sowie die Sonderedition Naturtrübe Zitrone, deren Etikett aus einem Designwettbewerb stammt. Ein Teil des Verkaufserlöses wird an die Biodiversity Foundation gespendet. „Zum Schutz und Erhalt der vom Aussterben bedrohten Artenvielfalt“, erklärt Fuchs.