Die Getränkegruppe Hövelmann bringt zwei Sorten Bio-Limonade unter der neuen Marke Bilz. Mit seiner Entstehungsgeschichte will Bilz ein einzigartiges Markenerlebnis bieten, das dem Softdrink-Geschäft Impulse geben soll.
Die Produktentwicklung stützte sich laut Unternehmen auf handschriftliche Originalaufzeichnungen vom Anfang des 20. Jahrhunderts, die zum Ursprung aller Limonaden führten. Der bekannte Naturheilkundler Friedrich Eduard Bilz (1842-1922) kreierte eine Essenz aus heimischen und exotischen Früchten mit ausgewählten Gewürz-Aromen. Seine Rezeptur für die sogenannte „Bilz-Seele“ bildete die Basis für die Entwicklung einer Limonade in zwei Sorten:
Bilz Beeren-Seele vereint Zitrone, Himbeere, Ananas, rote und weiße Traube, Erdbeere und Gewürze, während Bilz Citrus-Seele Orange, Zitrone, Traube, Ananas und Gewürze kombiniert. Beide Getränke enthalten zehn Prozent Fruchtsaft und werden mit natürlichem Mineralwasser abgefüllt.
Die geschmacksgebenden Zutaten stammen laut Unternehmen aus ökologischer Landwirtschaft, was durch das Europäische Bio-Siegel auf dem Etikett dokumentiert werde. Bilz Bio-Limonaden seien für die vegane Ernährung geeignet, frei von Gluten und Laktose, enthielten ausschließlich natürliche Aromen und kämen zudem ohne Konservierungsmittel oder künstliche Farbstoffe aus, heißt es.
Die Limonaden sind in 0,33-Liter-Mehrweg-Pool-Glasflaschen im Kasten mit jeweils 24 Stück erhältlich. Für die Präsentation in der Gastronomie stehen Original Bilz-Kelchgläser, Flaschenöffner, Blechschilder, Tischaufsteller und weitere Werbemittel zur Verfügung.