Die Württemberger Weingärtnergenossenschaften haben eine neue Marke gegründet: Ab sofort löst die Dachmarke „Echt Württemberger Weinmacher“ die bisherige „Weinheimat Württemberg“ ab. An die Stelle des seit über 70 Jahren bekannten „Kennerkopfes“ tritt ein Logo mit Hirschgeweih und Weintrauben. Zeitgleich zum Start der neuen Marke läuft eine neue Imagekampagne an, bei der viel Wert auf „Charme und Wortwitz“ gelegt wurde.
Mit dem Relaunch will sich der Verbund nach eigenen Angaben in einem kriselnden Weinmarkt progressiv auf veränderte Verbraucherwünsche einstellen und so die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen, wie es Vorstandssprecher Patrick Hilligardt zusammenfasst. Der Neupositionierung ging eine intensive Auseinandersetzung mit den Werten und Qualitätsansprüchen der Gemeinschaft voraus, mit denen die Winzer in Zukunft gemeinsam am Markt auftreten wollen. „Dazu gehören eine klare Positionierung und Abgrenzung zum Wettbewerb sowie eine starke Wiedererkennbarkeit für den Verbraucher“, so Hilligardt.
„Die Echt Württemberger Weinmacher stehen für eine ehrliche und selbstverständliche Verortung in der Region, ein Bekenntnis zur Herkunft – gepaart mit einem klaren Statement von Hochwertigkeit und handwerklicher Kompetenz“, erläutert Kirsten Hechler, Geschäftsführerin der Agentur Prinzip E, die mit der Neugestaltung beauftragt wurde.
Definierte Zielgruppe der „Echt Württemberger Weinmacher“ sind laut Patrick Hilligardt „Menschen fast jeden Alters, deren Gemeinsamkeit die Offenheit für spontane, genussvolle Glücksmomente ist“.