Die weltgrößte Hard-Seltzer-Marke „White Claw“ will jetzt auch Deutschland erobern: Der irische Markeneigner Mark Anthony Brands International hat der Krombacher-Tochter Drinks & More den Vertrieb übertragen. White Claw kam – als erstes Hard Seltzer überhaupt – 2016 auf den Markt und ist seitdem rasant gewachsen.
In den USA stieg der Absatz laut Unternehmensangaben allein im vergangenen Jahr um über 148 Prozent. Mit 2,3 Milliarden Dollar Umsatz und einem Marktanteil von 50 Prozent führt die Marke das Segment dort an. Für 2021 rechnet man mit einer Steigerung auf 4,7 Milliarden Dollar.
Auch in den Niederlanden, Irland und Großbritannien sei White Claw seit der Markteinführung im letzten Jahr die Nummer 1, teilt Drinks & More mit. „Wenn man sich den Erfolg der Marke in anderen Ländern ansieht, ist klar, dass das Ziel auch hier in Deutschland ist, die führende Marke der Kategorie zu sein“, unterstreicht Drinks & More-Geschäftsführer Philipp Raddatz.
Hierzulande soll White Claw ab Mitte Mai bundesweit erhältlich sein, und zwar in den drei Sorten Black Cherry, Natural Lime und Mango. Das Getränk ist glutenfrei und hat einen Alkoholgehalt von 4,5 Volumenprozent. Der Kaloriengehalt liegt bei 95 Kilokalorien pro 330-ml-Dose.
Die Kategorie der Hard Seltzers bedient den wachsenden Trend zu einem bewussteren Lebensstil. Weltweit entscheiden sich Verbraucher auch beim Alkoholkonsum zunehmend für Getränke mit weniger Kalorien und ohne künstliche Süßstoffe.
Über das Marktpotenzial der Kategorie Hard Seltzer haben wir uns bereits in unserem Podcast hier unterhalten.