„Wertschöpfung signifikant gesteigert“
Die Berentzen-Gruppe AG hat ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2018 um 1,1 Prozent auf 162,2 Millionen Euro gesteigert. Das geht aus dem vorläufigen Ergebnis hervor, das der Konzern heute veröffentlicht hat. Das Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) lag den vorläufigen Zahlen zufolge bei 9,8 (2017: 9,2) Millionen Euro.
Trotz intensivierter Marketingaktivitäten mit einem Mehraufwand von rund einer Million Euro gegenüber 2017 sei es gelungen, das Ebit zu verbessern, bilanziert Vorstand Oliver Schwegmann. „Auch wenn wir uns bei den Umsatzerlösen einen höheren Zuwachs gewünscht hätten: Unsere Unternehmensgruppe konnte damit die in den Märkten erzielte Wertschöpfung signifikant steigern“, unterstreicht der Berentzen-Chef. Im Rahmen der Transformation der Berentzen-Gruppe „hin zu einem schlagkräftigen und innovativen Getränkekonzern“ sei man 2018 ein gutes Stück weitergekommen, abgeschlossen sei dieser Weg jedoch noch nicht.
Für das laufende Geschäftsjahr rechnet die Gruppe insgesamt mit steigenden Umsatzerlösen und einer Ertragslage auf einem ähnlichen Niveau wie 2018. Im Zuge der Transformation wolle das Unternehmen weiterhin substanziell an seiner profitablen Wachstumsstrategie arbeiten und insbesondere in qualifiziertes Personal, in Marketing und Innovationen in allen Geschäftsbereichen investieren, erläutert Schwegmann die geplanten Mehrausgaben.
Die endgültigen Ergebnisse zum Geschäftsjahr 2018 werden planmäßig am 21. März 2019 mit dem Geschäftsbericht 2018 veröffentlicht.