Aktuelle Nachrichten aus der Getränkeindustrie
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
12. Juni 2025
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Home
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • AfG
    • Bier
    • Handel/Gastronomie
    • Personalien
    • Wein/Spirituosen
    • Zulieferer
    Silhouette eines Mannes vor beleuchteten Regalen mit verschiedenen Whiskyflaschen

    Milliarden-Schaden durch gefälschte Getränke

    Feiernde Menschenmenge vor Bühne beim Parookaville-Festival

    Pernod Ricard nutzt Festival-Saison

    Foto von Michael Grupp

    Erdinger: Grupp leitet Vertrieb Handel

    Foto eines Bierglases vor halber Weltkugel

    Top 40 Brauereien: Deutsche behaupten sich

    Das VdF-Präsidium mit Geschäftsführer Klaus Heitlinger

    Fruchtsaftverband wählt Präsidium

    Porträt Mark Titterington

    Spirits Europe unter neuer Führung

    Gruppenfoto des neuen Führungsteams

    Brewdog baut Führungsteam aus

    Foto von Veltins- und Krombacher Bierkästen

    Veltins folgt Krombacher mit Preiserhöhung

    Gruppenfoto vor dem Olympiastadion Berlin

    Warsteiner bleibt im Olympiastadion Berlin

    • AfG
    • Bier
    • Handel/Gastronomie
    • Personalien
    • Wein/Spirituosen
    • Zulieferer
  • Marketing
    • Übersicht
    • Aktionen
    • Kampagnen
    • Neue Produkte
    Werbemotiv der neuen kampagne

    Frauenfußball im Rampenlicht

    Foto der Flaschen Kölner Radler

    Kölner Radler

    Foto der Verpackungen mit Dinosaurier-Motiv

    Dinosaurier im Handel

    Foto eines Taxis, das in der Fußballzone ankommt

    Fußball für Taxifahrer

    Die Brauerei will an den Erfolg des seit 2022 gebrauten Hachenburger Hell anzuknüpfen. (Foto: Westerwald-Brauerei)

    Alkoholfreier Zuwachs

    Foto von der neuen Markenplattform

    Plattform mit Musik

    Foto der Dose und des 4er-Dosenpacks

    Almradler in Dosen

    Foto des Verkaufdisplays

    Musik-Promotion

    Ausschnitt aus dem Mio Mio-Spot: zwei junge Leute, aus der Froschperspektive fotografiert, trinken Mio Mio.

    Hellwache Limo-Fans

    • Aktionen
    • Kampagnen
    • Neue Produkte
  • Marktreport
    • Übersicht
    • AfG Marktreport
    • Bier Länder Report
    • Bier Marken Analyse
    • Bier Marktreport
    • Brauerei-Gruppen Report
    • Handel Marktreport
    • Wein/Spirituosen Marktreport
    Frau im Supermarkt liest Etikett auf einer Saftflasche

    Saftbranche immer stärker unter Druck

    Schwarz-rot-goldene Torte, aus der ein Kuchenstück herausgeschnitten ist; die Schnittfläche ist ein 100-Euro-Schein.

    Gastronomie hofft auf Entlastung

    Junge Leute im 60er-Jahre-Look feiern und trinken Spezi

    Spezi: Ein Kultgetränk dreht auf

    Foto vom Verwaltungsgebäude der Radeberger Gruppe

    Radeberger: Die Bürde der Größe

    Roboterhand mit einem Bierglas

    Neue Getränke: Wie kreativ ist die KI?

    Futuristischer Lkw und Arbeiter mit Helm im KI-Stil

    Mit KI den Getränkemarkt sicher im Blick

    Foto eine Mannes in Tracht in einem bayerischen Wirtshaus mit einem Pilsglas in der Hand

    Scheitern Pilsbrauer an Wirtshäusern?

    Chinesischer gelber Drache

    „Gelber Drache“ vernichtet Orangenernte

    Smartphone, das einen QR-Code auf einer Flasche scannt

    Verändert der neue QR-Code die Werbung?

    • AfG Marktreport
    • Bier Marktreport
    • Handel Marktreport
    • Wein/Spirituosen Marktreport
    • Bier Marken Analyse
    • Bier Länder Report
    • Brauerei-Gruppen Report
  • Interview
    • Übersicht
    • Interview AfG
    • Interview Bier
    • Interview Handel/Gastronomie
    • Interview Wein/Spirituosen
    • Interview Zulieferer
    Foto von Stefan Wiesmann

    „Das Zitrönken ist per se ein Schmunzler“

    Fotos von Biergläsern

    „Gemeinsam für mehr als nur Bier“

    Foto von Max Spielmann

    Neustart bei Heidelberger Brauerei

    Foto von Biergläsern mit dem Logo des European Beer Stars

    „Die Bierbranche braucht Wettbewerb“

    Foto eines ungefilterten Bieres mit Zitrone und Ingwer

    „Gesundheit wird zum Kaufkriterium“

    Durchsichtige Deutschlandkarte mit vielen Ortspunkten, die durch Linien verbunden sind, im Hintergrund unscharf ein Mann, der seine Hand auf die Karte legt

    Marken-Hopping eröffnet Chancen

    Foto von vier jungen Leuten an einem See beim Piknick

    „Wir brauchen neue Bierkulturen“

    Foto von Biergläsern

    „Wir sind die Galeristen der Braukunst“

    Bild eines Logistikzentrums mit Solarpanels auf dem Dach

    Ökointelligenz als Erfolgsfaktor der Logistik

    • Afg
    • Bier
    • Handel
    • Wein/Spirituosen
    • Zulieferer
  • Podcast
    Foto einer Cola- und Orangenlimo-Flasche sowie ein fertig gemischtes Spezi

    Teil 21: Streit um Spezi

    Foto einer Tankbierlieferung in den Niederlanden

    Teil 20: Ist Tankbier die Zukunft?

    Foto von zwei Männer, Rücken an Rücken sitzende, einer trinkt Bier, der andere raucht einen Joint

    Teil 19: Cannabis statt Alkohol?

    Junge Leute feiern und stpßen mit Aperol Spritz an.

    Teil 18: Kommt Bier aus der Mode?

    Foto von sinkendem Schiff

    Teil 17: Die Branche im Krisenmodus

    Teil 16: Politik mit falschen Wahrheiten 1

    Teil 16: Politik mit falschen Wahrheiten

    Jauch wirbt für Einwegflasche von Lidl

    Teil 15: Günther Jauch und die Lidl-Flaschen

    Teil 14: Alkoholkonsum im Wandel?

    Teil 14: Alkoholkonsum im Wandel?

    Teil 13: Bierpreise sorgen für Aufregung

    Teil 13: Bierpreise sorgen für Aufregung

    Teil 12: Public Viewing im Advent

    Teil 12: Public Viewing im Advent

    Teil 11: Personalmangel in der Gastronomie

    Teil 11: Personalmangel in der Gastronomie

    Teil 10: Kurioses aus der Getränkebranche

    Teil 10: Kurioses aus der Getränkebranche

    Teil 9: Inflation belastet die Branche

    Teil 9: Inflation belastet die Branche

    Teil 8: Wann kommt die Einwegsteuer?

    Teil 8: Wann kommt die Einwegsteuer?

    Händlern steht das Wasser bis zum Hals

    Teil 7: Getränke-Lieferdienste

    Podcast Teil 6: Gastronomie-Neustart

    Teil 6: Gastronomie-Neustart

    Druck auf Mineralbrunnen steigt

    Teil 5: Brunnen unter Druck

    Immer mehr verzichten auf Alkohol

    Teil 4: Regionale Spezialitäten

    Regionale Spezialitäten wachsen weiter

    Teil 3: Alkoholfrei im Trend

    Bierabsatz bleibt im Keller

    Teil 2: Brauereien am Abgrund?

  • Stellenmarkt
  • Home
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • AfG
    • Bier
    • Handel/Gastronomie
    • Personalien
    • Wein/Spirituosen
    • Zulieferer
    Silhouette eines Mannes vor beleuchteten Regalen mit verschiedenen Whiskyflaschen

    Milliarden-Schaden durch gefälschte Getränke

    Feiernde Menschenmenge vor Bühne beim Parookaville-Festival

    Pernod Ricard nutzt Festival-Saison

    Foto von Michael Grupp

    Erdinger: Grupp leitet Vertrieb Handel

    Foto eines Bierglases vor halber Weltkugel

    Top 40 Brauereien: Deutsche behaupten sich

    Das VdF-Präsidium mit Geschäftsführer Klaus Heitlinger

    Fruchtsaftverband wählt Präsidium

    Porträt Mark Titterington

    Spirits Europe unter neuer Führung

    Gruppenfoto des neuen Führungsteams

    Brewdog baut Führungsteam aus

    Foto von Veltins- und Krombacher Bierkästen

    Veltins folgt Krombacher mit Preiserhöhung

    Gruppenfoto vor dem Olympiastadion Berlin

    Warsteiner bleibt im Olympiastadion Berlin

    • AfG
    • Bier
    • Handel/Gastronomie
    • Personalien
    • Wein/Spirituosen
    • Zulieferer
  • Marketing
    • Übersicht
    • Aktionen
    • Kampagnen
    • Neue Produkte
    Werbemotiv der neuen kampagne

    Frauenfußball im Rampenlicht

    Foto der Flaschen Kölner Radler

    Kölner Radler

    Foto der Verpackungen mit Dinosaurier-Motiv

    Dinosaurier im Handel

    Foto eines Taxis, das in der Fußballzone ankommt

    Fußball für Taxifahrer

    Die Brauerei will an den Erfolg des seit 2022 gebrauten Hachenburger Hell anzuknüpfen. (Foto: Westerwald-Brauerei)

    Alkoholfreier Zuwachs

    Foto von der neuen Markenplattform

    Plattform mit Musik

    Foto der Dose und des 4er-Dosenpacks

    Almradler in Dosen

    Foto des Verkaufdisplays

    Musik-Promotion

    Ausschnitt aus dem Mio Mio-Spot: zwei junge Leute, aus der Froschperspektive fotografiert, trinken Mio Mio.

    Hellwache Limo-Fans

    • Aktionen
    • Kampagnen
    • Neue Produkte
  • Marktreport
    • Übersicht
    • AfG Marktreport
    • Bier Länder Report
    • Bier Marken Analyse
    • Bier Marktreport
    • Brauerei-Gruppen Report
    • Handel Marktreport
    • Wein/Spirituosen Marktreport
    Frau im Supermarkt liest Etikett auf einer Saftflasche

    Saftbranche immer stärker unter Druck

    Schwarz-rot-goldene Torte, aus der ein Kuchenstück herausgeschnitten ist; die Schnittfläche ist ein 100-Euro-Schein.

    Gastronomie hofft auf Entlastung

    Junge Leute im 60er-Jahre-Look feiern und trinken Spezi

    Spezi: Ein Kultgetränk dreht auf

    Foto vom Verwaltungsgebäude der Radeberger Gruppe

    Radeberger: Die Bürde der Größe

    Roboterhand mit einem Bierglas

    Neue Getränke: Wie kreativ ist die KI?

    Futuristischer Lkw und Arbeiter mit Helm im KI-Stil

    Mit KI den Getränkemarkt sicher im Blick

    Foto eine Mannes in Tracht in einem bayerischen Wirtshaus mit einem Pilsglas in der Hand

    Scheitern Pilsbrauer an Wirtshäusern?

    Chinesischer gelber Drache

    „Gelber Drache“ vernichtet Orangenernte

    Smartphone, das einen QR-Code auf einer Flasche scannt

    Verändert der neue QR-Code die Werbung?

    • AfG Marktreport
    • Bier Marktreport
    • Handel Marktreport
    • Wein/Spirituosen Marktreport
    • Bier Marken Analyse
    • Bier Länder Report
    • Brauerei-Gruppen Report
  • Interview
    • Übersicht
    • Interview AfG
    • Interview Bier
    • Interview Handel/Gastronomie
    • Interview Wein/Spirituosen
    • Interview Zulieferer
    Foto von Stefan Wiesmann

    „Das Zitrönken ist per se ein Schmunzler“

    Fotos von Biergläsern

    „Gemeinsam für mehr als nur Bier“

    Foto von Max Spielmann

    Neustart bei Heidelberger Brauerei

    Foto von Biergläsern mit dem Logo des European Beer Stars

    „Die Bierbranche braucht Wettbewerb“

    Foto eines ungefilterten Bieres mit Zitrone und Ingwer

    „Gesundheit wird zum Kaufkriterium“

    Durchsichtige Deutschlandkarte mit vielen Ortspunkten, die durch Linien verbunden sind, im Hintergrund unscharf ein Mann, der seine Hand auf die Karte legt

    Marken-Hopping eröffnet Chancen

    Foto von vier jungen Leuten an einem See beim Piknick

    „Wir brauchen neue Bierkulturen“

    Foto von Biergläsern

    „Wir sind die Galeristen der Braukunst“

    Bild eines Logistikzentrums mit Solarpanels auf dem Dach

    Ökointelligenz als Erfolgsfaktor der Logistik

    • Afg
    • Bier
    • Handel
    • Wein/Spirituosen
    • Zulieferer
  • Podcast
    Foto einer Cola- und Orangenlimo-Flasche sowie ein fertig gemischtes Spezi

    Teil 21: Streit um Spezi

    Foto einer Tankbierlieferung in den Niederlanden

    Teil 20: Ist Tankbier die Zukunft?

    Foto von zwei Männer, Rücken an Rücken sitzende, einer trinkt Bier, der andere raucht einen Joint

    Teil 19: Cannabis statt Alkohol?

    Junge Leute feiern und stpßen mit Aperol Spritz an.

    Teil 18: Kommt Bier aus der Mode?

    Foto von sinkendem Schiff

    Teil 17: Die Branche im Krisenmodus

    Teil 16: Politik mit falschen Wahrheiten 1

    Teil 16: Politik mit falschen Wahrheiten

    Jauch wirbt für Einwegflasche von Lidl

    Teil 15: Günther Jauch und die Lidl-Flaschen

    Teil 14: Alkoholkonsum im Wandel?

    Teil 14: Alkoholkonsum im Wandel?

    Teil 13: Bierpreise sorgen für Aufregung

    Teil 13: Bierpreise sorgen für Aufregung

    Teil 12: Public Viewing im Advent

    Teil 12: Public Viewing im Advent

    Teil 11: Personalmangel in der Gastronomie

    Teil 11: Personalmangel in der Gastronomie

    Teil 10: Kurioses aus der Getränkebranche

    Teil 10: Kurioses aus der Getränkebranche

    Teil 9: Inflation belastet die Branche

    Teil 9: Inflation belastet die Branche

    Teil 8: Wann kommt die Einwegsteuer?

    Teil 8: Wann kommt die Einwegsteuer?

    Händlern steht das Wasser bis zum Hals

    Teil 7: Getränke-Lieferdienste

    Podcast Teil 6: Gastronomie-Neustart

    Teil 6: Gastronomie-Neustart

    Druck auf Mineralbrunnen steigt

    Teil 5: Brunnen unter Druck

    Immer mehr verzichten auf Alkohol

    Teil 4: Regionale Spezialitäten

    Regionale Spezialitäten wachsen weiter

    Teil 3: Alkoholfrei im Trend

    Bierabsatz bleibt im Keller

    Teil 2: Brauereien am Abgrund?

  • Stellenmarkt
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten aus der Getränkeindustrie
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Anzeige
Anzeige Veltins Mega-Chance
Anzeige
Anzeige Veltins Mega-Chance

Mineralwasser

Werbung ohne Wow-Effekt

Dirk Omlorvon Dirk Omlor
1. Februar 2023
in Interview AfG
Lesezeit:6 min
Wasserflasche und Glas vor winterlicher Gebirgslandschaft

Foto: AdobeStock/Sergey

Die meisten Mineralbrunnen sind eher Wasserabfüller als Markenartikler, ihre Kommunikation ist zu schwach. So lautet das knallharte Urteil des Marktforschers und Beraters Dr. Uwe Lebok von K&A Brand Research. Im harten Kampf gegen Leitungswasser und Sodastream brauche Mineralwasser einen Paradigmen-Wechsel, forderte er als Referent bei den Getränke Impuls Tagen. Getränke News sprach mit ihm über die Probleme, aber auch Chancen einer krisengeplagten Branche.


Dr. Uwe Lebok, Marktforscher und Markenberater bei K&A Brand Research (Foto: K&A Brand Research)
Dr. Uwe Lebok, Marktforscher und Markenberater bei K&A Brand Research (Foto: K&A Brand Research)

Getränke News: Der Pro-Kopf-Konsum von Mineralwasser sinkt hierzulande seit Jahren, immer mehr Menschen trinken aufgesprudeltes Leitungswasser. Haben die Mineralbrunnen die Zeit verschlafen?

Lebok: Diese Frage kann ich nur mit ja beantworten. Die Mineralbrunnen haben sich auf ihren Erfolgen ausgeruht. Tatsache ist: Seit 1970 ging der Pro-Kopf-Verbrauch von Mineral- und Heilwasser nur nach oben. Daran änderte auch der Markteintritt von Sodastream nichts, die 1994 auf den deutschen Markt kamen. Erst 2018, als Sodastream von Pepsico übernommen wurde und der Werbedruck massiv erhöht wurde, spürten die Brunnen ein verändertes Konsumverhalten, der Pro-Kopf-Verbrauch ist seitdem deutlich gesunken. Viele trinken jetzt Leitungswasser, aufgesprudelt, und setzen es mit Mineralwasser gleich.

Getränke News: Was wissen die Verbraucher über Leitungswasser?

Lebok: 85 Prozent der Deutschen beurteilen die Qualität ihres Leitungswassers als sehr gut bzw. gut. Die Hamburger Trinkwasserstudie von 2020 ergab, dass 47 Prozent der Befragten glauben, dass Leitungswasser aus dem Grundwasser stammt, 16 Prozent denken, es kommt aus Quellen und 44 Prozent gaben an, sie wissen es nicht. Daran sieht man, wie wenig die Verbraucher über Leitungswasser wissen. Ihnen ist nicht bewusst, dass Leitungswasser chemisch aufbereitetes Wasser ist. Sie wissen, dass man es bedenkenlos trinken kann und sich keine Sorgen darüber machen muss. Dies wird durch nationale Kampagnen der Bundesregierung unterstützt, in denen mit der hervorragenden Qualität unseres Leitungswassers geworben wird. Eine indirekte Werbung für Wassersprudler, finanziert durch Steuergelder.

Getränke News: Was macht Sodastream so erfolgreich?

Lebok: Die Kernaussage der Sodastream-Kommunikation ist: Wir machen euch den Alltag leichter. Neben der Bequemlichkeit spielt Sodastream auch den Umweltschutzaspekt sehr gut aus. Mit einem Wassersprudler kann jeder zum Wassermacher werden und tut Gutes, weil er das Wasser aus der Region trinkt, ohne dass es zuvor mit Lkws durch die Lande transportiert werden muss.

Getränke News: Und die Antwort der Brunnen?

Lebok: Die Brunnen waren in Schockstarre und hatten jahrelang keine Antwort darauf. Dann haben sie den Fehler gemacht, auf die Argumente von Sodastream zu reagieren, statt den Mehrwert von Mineralwasser gegenüber Leitungswasser herauszustellen. Inzwischen sind die Brunnen aufgewacht und machen es deutlich besser. Zuletzt konnte der Verband Deutscher Mineralbrunnen die Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo als Botschafterin für Mineralwasser gewinnen.

Getränke News: Welche Rolle spielt die Markenstärke von Sodastream?

Lebok: Sodastream ist so erfolgreich, weil es seine Stärken in der Alltagsverwendung deutlich herausstellt und die Mineralbrunnen bislang zu schwach in ihrer Kommunikation waren. Sodastream ist bequem und einfach. Mit der Glasflasche hat das Unternehmen außerdem versucht, eine höhere Wertigkeit in das Thema Sprudler zu bringen. Die Marke ist jedoch nicht so stark wie die Umsätze vermuten lassen. Sodastream ist ein Gerät und austauschbar. Seit Aldi und Lidl eigene Sprudler auf den Markt gebracht haben, verliert Sodastream.

Getränke News: Hat der Mineralwassermarkt zu wenige starke Marken?

Lebok: Es gibt auch ein paar wenige starke Mineralwassermarken, aber im Verhältnis zur Anzahl der Mineralbrunnen in Deutschland sind es viel zu wenige. Die meisten Brunnen in Deutschland sind eher „Wasserabfüller“ als Marken im eigentlichen Sinne. Eine starke Marke weist in der Regel drei bis fünf Brand Assets auf, die unmissverständlich mit nur dieser Marke verbunden werden. Das weisen hierzulande nicht viele Mineralwässer auf. Hier könnten sich die Mineralbrunnen an den Brauern orientieren. Einige kleinere Brauereien haben in ihrer Region mittlerweile richtig gute Jobs in ihrer Markenführung hingelegt. Wer Marke sein will, braucht ein Branding, muss auch als Marke in Erscheinung treten und im Alltag seiner Verbraucher erlebbar sein.

Getränke News: Wie Gerolsteiner bei Wacken? Auf dem Festival lief der Mönch Gerold in dunkler Mönchskutte und Kapuze über dem Kopf umher und bot den Besuchern ein sogenanntes Zwischenwasser an …

Lebok: Die Aktion war außergewöhnlich merk-würdig. Überspitzt könnte man es so beschreiben: Mönch bringt Teufelsanbetern geweihtes Wasser. Das waren starke Bilder, die etwas bewirken. Auch in jungen Zielgruppen. Und mit Mineralwasser!

Getränke News: Der Trend geht zur gesunden Ernährung, die Leute werden ernährungsbewusster. Kann Mineralwasser davon profitieren?

Lebok: Es ist eigentlich eine gute Zeit für Mineralwasser. Die Brunnen müssen den Verbrauchern lediglich sagen, warum sie Mineralwasser trinken sollen und es für sie besonders gut im Alltag ist. Die Verbraucher sehnen sich nach Natürlichkeit, wollen sich gesund ernähren, wollen eine Garantie für Gesundheit und Sorglosigkeit. Darauf sollten die Brunnen reagieren.

Getränke News: Was sind bislang die Kaufkriterien für Mineralwasser?

Lebok: Neuste Untersuchungen zeigen, dass bei den Kaufkriterien der Geschmack und der Preis an erster Stelle stehen. Die Marke fällt ungestützt nachgelagert und viel später als Kriterium ein. In der Kommunikation spielt jedoch der Geschmack bislang kaum eine Rolle. Die meisten Mineralbrunnen machen Kategorie-Werbung: Sie zeigen Natur, Tiere oder Quellen und sagen, wie schön die Natur ist und dass von dort ihr gutes Wasser kommt. Schöne Regionen wie zum Beispiel die Alpen, der Schwarzwald oder die Vulkaneifel sind zwar ein guter Reason-to-Believe, erzeugen aber beim Verbraucher keinen Wow-Effekt.

Getränke News: Ein nur leicht mineralisiertes Wasser könnte also mit seinem milden Geschmack werben?

Lebok: Der Verbraucher sucht die Simplifizierung. Die Brunnen sollten ihm sagen, warum ihr Wasser besser schmeckt als das der Mitbewerber, warum er genau dieses Wasser kaufen soll. Das passiert noch viel zu wenig.

Getränke News: Wie können die Brunnen Markenwerte schaffen?

Lebok: Jeder Brunnen sollte sich erst einmal intensiv mit seinen Konsumenten in deren Lebensalltag auseinandersetzen, sollte sich fragen, ob seine Marke markant genug ist. Es sollten außerdem Anlässe geschaffen werden, warum die Kunden Mineralwasser trinken sollen und weshalb gerade diese Marke. So hat zum Beispiel Staatl. Fachingen die Themen Wein und Wellness als Konsumanlässe für seine Marke definiert. Und wer eine Römerquelle hat, sollte seine Marke auch dort inszenieren, wo die Menschen mit dem Thema „Römer“ in Kontakt kommen. Das könnte beispielsweise am Limes oder in Museen sein. Das wird zwar ansatzweise versucht, aber nicht konsequent umgesetzt.

Aktuell erzählen die meisten Brunnen in ihrer Werbung das Gleiche, viele zeigen schöne Natur und Bilderbuchbilder. Das ist für die Verbraucher eher einschläfernd. Da löst sogar die Werbung von Baldriparan deutlich mehr Wow in ihrer Zielgruppe aus.

Getränke News: Was kann der Mineralwasserverband machen?

Lebok: Die größte Herausforderung für die Mineralbrunnen wird sein, ihr Wasser zu inszenieren. Der Tag des Mineralwassers ist ein sehr guter Ansatz. Ich halte jedoch den Zeitpunkt im Oktober für weniger gut gewählt, da er am Rhythmus der Menschen vorbei geht. Im Oktober denken die Leute an Lebkuchen oder Starkbier und fahren ihre Aktivitäten zurück. Der Tag des Mineralwassers sollte in einer Zeit sein, in der die Leute ans Fasten denken oder aktiv sind, vielleicht im Januar oder im Mai. Noch besser als ein Tag des Mineralwassers wären „Tage des Mineralwassers“. In einer solchen Woche könnten dann umfangreiche Aktionen im Handel und im Alltagsumfeld der Konsumenten stattfinden.


Unser Gesprächspartner

Dr. Uwe H. Lebok ist Vorstand (CMO) beim Marktforschungs- und Markenberatungsinstitut K&A Brand Research und unterstützt vor allem mittelständische Unternehmen mit Markenstrategien. Besondere Expertise weist der Berater, Autor und Speaker in den Segmenten Health Care, Handel, Food & Beverage sowie im Generationenmarketing auf.

kostenloser wöchentlicher Newsletter

hier anmelden
Anzeige
Anzeige Bitburger
Silhouette eines Mannes vor beleuchteten Regalen mit verschiedenen Whiskyflaschen
Wein/Spirituosen

Markenpiraterie

Milliarden-Schaden durch gefälschte Getränke

von Barbara Rademacher
11. Juni 2025

Weine und Spirituosen zählen zu den Warengruppen, die besonders oft gefälscht werden. Darauf weist das Amt der Europäischen Union für...

Weiterlesen
Foto von Stefan Wiesmann
Interview Bier

Veltins

„Das Zitrönken ist per se ein Schmunzler“

von Dirk Omlor
11. Juni 2025

Mit dem „hellen Pülleken“ landete Veltins 2020 einen Überraschungserfolg – seither steigen die Absätze Jahr für Jahr. 2024 erreichte die...

Weiterlesen
Anzeige
Anzeige drinktec 2025
Feiernde Menschenmenge vor Bühne beim Parookaville-Festival
Wein/Spirituosen

Marken & Musik

Pernod Ricard nutzt Festival-Saison

von Barbara Rademacher
11. Juni 2025

Pernod Ricard Deutschland präsentiert drei seiner Marken im kommenden Sommer auf bekannten Musikevents. „Festivals bieten die perfekte Gelegenheit, die Vielfalt...

Weiterlesen
Foto von Michael Grupp
Personalien

Top-Management

Erdinger: Grupp leitet Vertrieb Handel

von Dirk Omlor
11. Juni 2025

Die Privatbrauerei Erdinger Weißbräu hat zum 1. Juni 2025 ihre Vertriebsleitung im Handel neu besetzt. Michael Grupp (59) übernimmt die...

Weiterlesen
Anzeige
Anzeige Mönchshof Alkoholfrei Hell
Foto eines Bierglases vor halber Weltkugel
Bier

Barth Haas-Bericht

Top 40 Brauereien: Deutsche behaupten sich

von Dirk Omlor
11. Juni 2025

Im internationalen Vergleich behaupten sich auch 2025 sechs deutsche Brauereigruppen unter den weltweit größten Herstellern. Das geht aus der Rangliste...

Weiterlesen
Das VdF-Präsidium mit Geschäftsführer Klaus Heitlinger
Personalien

Branchenvertretung

Fruchtsaftverband wählt Präsidium

von Barbara Rademacher
10. Juni 2025

Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) hat sein Präsidium neu gewählt: Präsident bleibt der im letzten Jahr gewählte Heinrich Reuss...

Weiterlesen
Anzeige
Anzeige SideKick-Kongress
Porträt Mark Titterington
Personalien

Dachverband

Spirits Europe unter neuer Führung

von Barbara Rademacher
10. Juni 2025

Mark Titterington übernimmt ab September die Geschäftsführung des Dachverbands der europäischen Spirituosenindustrie, Spirits Europe. Er folgt auf Ulrich Adam, der...

Weiterlesen
Gruppenfoto des neuen Führungsteams
Personalien

Top-Management

Brewdog baut Führungsteam aus

von Dirk Omlor
6. Juni 2025

Die schottische Craftbier-Brauerei Brewdog stellt sich in Deutschland personell neu auf: Nur wenige Wochen nach seinem Amtsantritt als Country Direktor...

Weiterlesen
Anzeige
Anzeige SideKick-Kongress
  • Meistgelesen
  • Comments
  • Aktuelles
Foto von Veltins- und Krombacher Bierkästen

Veltins folgt Krombacher mit Preiserhöhung

5. Juni 2025
Foto eines Bierglases vor halber Weltkugel

Top 40 Brauereien: Deutsche behaupten sich

11. Juni 2025
Foto der Dose Spezi

Paulaner Gruppe durchbricht Umsatzmilliarde 

4. Juni 2025
Gruppenfoto vor dem Olympiastadion Berlin

Warsteiner bleibt im Olympiastadion Berlin

5. Juni 2025
Silhouette eines Mannes vor beleuchteten Regalen mit verschiedenen Whiskyflaschen

Milliarden-Schaden durch gefälschte Getränke

Feiernde Menschenmenge vor Bühne beim Parookaville-Festival

Pernod Ricard nutzt Festival-Saison

Werbemotiv der neuen kampagne

Frauenfußball im Rampenlicht

Foto von Michael Grupp

Erdinger: Grupp leitet Vertrieb Handel

Silhouette eines Mannes vor beleuchteten Regalen mit verschiedenen Whiskyflaschen

Milliarden-Schaden durch gefälschte Getränke

11. Juni 2025
Foto von Stefan Wiesmann

„Das Zitrönken ist per se ein Schmunzler“

11. Juni 2025
Feiernde Menschenmenge vor Bühne beim Parookaville-Festival

Pernod Ricard nutzt Festival-Saison

11. Juni 2025
Werbemotiv der neuen kampagne

Frauenfußball im Rampenlicht

11. Juni 2025
Anzeige

Stellenangebote

- Außendienstmitarbeiter/-in LEH, GFM, GFGH

- Pre-Sales Manager (mwd)

- Ressortleiter Technik (mwd)

- Bereichsleiter Technik (mwd)

- Verkäufer/Verkaufsmitarbeiter (w/m/d) Weinfachmarkt

- Verkäufer/Verkaufsmitarbeiter (w/m/d) Weinfachmarkt

- National Sales Manager France (mfd)

Anzeige
Anzeige SideKick-Kongress

Termine

Sep. 4
Featured Hervorgehobe 10:00 - 23:30

Getränkekongress SideKick

Sep. 10
10 September - 11 September

Pro Fachhandel

Sep. 15
15 September - 19 September

Drinktec

Kalender anzeigen
Anzeige
Anzeige Mönchshof Alkoholfrei Hell

Berichte & Interviews

Foto von Stefan Wiesmann
Interview Bier

Veltins - „Das Zitrönken ist per se ein Schmunzler“

von Dirk Omlor
11. Juni 2025
Fotos von Biergläsern
Interview Bier

Brauer-Initiative - „Gemeinsam für mehr als nur Bier“

von Dirk Omlor
4. Juni 2025
Foto von Max Spielmann
Interview Bier

Relaunch - Neustart bei Heidelberger Brauerei

von Dirk Omlor
28. Mai 2025
Frau im Supermarkt liest Etikett auf einer Saftflasche
AfG Marktreport

Preiskampf - Saftbranche immer stärker unter Druck

von Barbara Rademacher
21. Mai 2025
Foto von Biergläsern mit dem Logo des European Beer Stars
Interview Bier

Private Brauereien - „Die Bierbranche braucht Wettbewerb“

von Dirk Omlor
14. Mai 2025
Anzeige
Anzeige SideKick-Kongress

Neue Produkte / Aktionen / Kampagnen

Werbemotiv der neuen kampagne
Kampagnen

Frauenfußball im Rampenlicht

11. Juni 2025
Foto der Flaschen Kölner Radler
Neue Produkte

Kölner Radler

10. Juni 2025
Foto der Verpackungen mit Dinosaurier-Motiv
Aktionen

Dinosaurier im Handel

6. Juni 2025
Foto eines Taxis, das in der Fußballzone ankommt
Kampagnen

Fußball für Taxifahrer

6. Juni 2025
Die Brauerei will an den Erfolg des seit 2022 gebrauten Hachenburger Hell anzuknüpfen. (Foto: Westerwald-Brauerei)
Neue Produkte

Alkoholfreier Zuwachs

5. Juni 2025

Stellenangebote

- Außendienstmitarbeiter/-in LEH, GFM, GFGH

- Pre-Sales Manager (mwd)

- Ressortleiter Technik (mwd)

- Bereichsleiter Technik (mwd)

- Verkäufer/Verkaufsmitarbeiter (w/m/d) Weinfachmarkt

- Verkäufer/Verkaufsmitarbeiter (w/m/d) Weinfachmarkt

- National Sales Manager France (mfd)

Termine

Sep. 4
Featured Hervorgehobe 10:00 - 23:30

Getränkekongress SideKick

Sep. 10
10 September - 11 September

Pro Fachhandel

Sep. 15
15 September - 19 September

Drinktec

Okt. 6
6 Oktober - 8 Oktober

BCB Bar Convent Berlin

Feb. 26
26 Februar 2026 - 27 Februar 2026

Getränke. Groß. Handeln.

Kalender anzeigen
Anzeige
Anzeige Bitburger
Nächster Post
Porträt Mario Richartzhagen

Richertzhagen wird Personalchef

Aktuelle Nachrichten aus der Getränkeindustrie

Kategorien

  • Interview
    • Interview AfG
    • Interview Bier
    • Interview Handel/Gastronomie
    • Interview Wein/Spirituosen
    • Interview Zulieferer
  • Marketing
    • Aktionen
    • Kampagnen
    • Neue Produkte
  • Marktreport
    • AfG Marktreport
    • Bier Länder Report
    • Bier Marken Analyse
    • Bier Marktreport
    • Brauerei-Gruppen Report
    • Handel Marktreport
    • Wein/Spirituosen Marktreport
  • Nachrichten
    • AfG
    • Bier
    • Handel/Gastronomie
    • Personalien
    • Wein/Spirituosen
    • Zulieferer
  • Podcast
  • Stellenmarkt

Archiv

Kostenlosen wöchentlichen Newsletter abonnieren

Zur Anmeldung
  • Newsletter
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2018 - 2024 Getränke-News.de - Aktuelle Nachrichten aus der Getränkebranche.

Aktuelle Nachrichten aus der Getränkeindustrie
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Home
  • Nachrichten
    • AfG
    • Bier
    • Handel/Gastronomie
    • Personalien
    • Wein/Spirituosen
    • Zulieferer
  • Marketing
    • Aktionen
    • Kampagnen
    • Neue Produkte
  • Marktreport
    • AfG Marktreport
    • Bier Marktreport
    • Handel Marktreport
    • Wein/Spirituosen Marktreport
    • Bier Marken Analyse
    • Bier Länder Report
    • Brauerei-Gruppen Report
  • Interview
    • Interview AfG
    • Interview Bier
    • Interview Handel/Gastronomie
    • Interview Wein/Spirituosen
    • Interview Zulieferer
  • Podcast
  • Stellenmarkt

© 2018 - 2024 Getränke-News.de - Aktuelle Nachrichten aus der Getränkebranche.