Bitburger Radler
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Werbung mit "echten" Winzern
DWI

Werbung mit „echten“ Winzern

Das Deutsche Weininstitut (DWI) bewirbt die Besonderheiten der Weine aus heimischem Anbau mit einer neuen nationalen Werbekampagne. Sie stellt die regionalen Herkünfte der deutschen Weine ebenso in den Fokus, wie die Menschen, die sie erzeugen.

Das Gesamtbudget für Schaltungen sowohl in reichweitenstarken, bundesweiten Titeln sowie in Online- und Social Media-Kanälen als auch auf Großflächenplakaten in deutschen Metropolen beläuft sich auf über eine Million Euro und wird teilweise mit EU-Mitteln unterstützt.

Die nationale Anzeigenkampagne umfasst vier verschiedene Motive mit echten Weinerzeugern in Weinberg und Keller, die mit verschiedenen Statements eine tiefe Verbundenheit zu ihrer Region zum Ausdruck bringen und für eine ebenso traditionelle wie innovative handwerkliche Weinbereitung stehen.

Allen Motiven gemeinsam ist der Absender „Weine aus deutschen Regionen: Qualität, die man schmeckt“. Mit dieser klaren Aussage soll die Herkunft unserer Weine aus den 13 deutschen Anbaugebieten stärker herausgestellt werden, die auch allesamt von der EU als geschützte Ursprungsbezeichnungen anerkannt sind. 

Die einzelnen Weinbaugebiete können sich zudem mit eigenen Motiven und regional angepassten Aussagen an der Werbekampagne beteiligen. Flankiert wird die Kampagne durch Anzeigen in Prospekten großer Lebensmitteleinzelhandelsketten.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Werbung mit "echten" Winzern
DWI

Werbung mit „echten“ Winzern

Das Deutsche Weininstitut (DWI) bewirbt die Besonderheiten der Weine aus heimischem Anbau mit einer neuen nationalen Werbekampagne. Sie stellt die regionalen Herkünfte der deutschen Weine ebenso in den Fokus, wie die Menschen, die sie erzeugen.

Das Gesamtbudget für Schaltungen sowohl in reichweitenstarken, bundesweiten Titeln sowie in Online- und Social Media-Kanälen als auch auf Großflächenplakaten in deutschen Metropolen beläuft sich auf über eine Million Euro und wird teilweise mit EU-Mitteln unterstützt.

Die nationale Anzeigenkampagne umfasst vier verschiedene Motive mit echten Weinerzeugern in Weinberg und Keller, die mit verschiedenen Statements eine tiefe Verbundenheit zu ihrer Region zum Ausdruck bringen und für eine ebenso traditionelle wie innovative handwerkliche Weinbereitung stehen.

Allen Motiven gemeinsam ist der Absender „Weine aus deutschen Regionen: Qualität, die man schmeckt“. Mit dieser klaren Aussage soll die Herkunft unserer Weine aus den 13 deutschen Anbaugebieten stärker herausgestellt werden, die auch allesamt von der EU als geschützte Ursprungsbezeichnungen anerkannt sind. 

Die einzelnen Weinbaugebiete können sich zudem mit eigenen Motiven und regional angepassten Aussagen an der Werbekampagne beteiligen. Flankiert wird die Kampagne durch Anzeigen in Prospekten großer Lebensmitteleinzelhandelsketten.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023