Um ein weiteres Zeichen für Nachhaltigkeit zu setzen, „recycelt“ Fritz-Kola alte Werbemittel, die sich noch ungenutzt im Lager des Unternehmens fanden. Dafür lud das Unternehmen fünf Hamburger Künstler ein, die die Materialien mit neuem Leben füllten. Mit Sprühschablonen, Dosen, Pinseln oder Markern gestalteten sie innerhalb von 48 Stunden Kunstwerke aus 1.400 Werbemitteln, die in der Gastronomie eingesetzt werden sollen.
„Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein sind längst nicht mehr irgendwelche Floskeln oder Marketing-Tools eines Unternehmens. Wer authentisch sein will, muss dem nachkommen, was er verspricht“, kommentiert Regisseur Philipp Lee Heidrich die Aktion, die durch verschiedene Publikationen auf den sozialen Netzwerken von Fritz angekündigt wurde. Mit der Idee will Fritz-Kola auch andere Unternehmen inspirieren, den Umgang mit Ressourcen zu hinterfragen.