Bitburger Fassbrause
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Weiterer Safter stellt vorzeitig um
Einwegpfand

Weiterer Safter stellt vorzeitig um

Saft- und Smoothie-Hersteller Innocent tritt bereits zum 1. Oktober 2021 dem deutschen Einwegpfandsystem bei, obwohl die Pfandpflicht für Einweg-PET-Flaschen von Smoothies und Säften erst ab Januar 2022 in Kraft tritt. 

Der Eintritt ins deutsche Einwegpfand werde dazu beitragen, dass nahezu alle Innocent-Flaschen ihr volles Recycling-Potenzial ausschöpfen können. Durch den schnelleren Beitritt seien in diesem Jahr bereits mehr als 15 Millionen Flaschen davon betroffen, meldet das Unternehmen. „Wir sind voll Vorfreude und ungeduldig und starten noch vor dem offiziellen Inkrafttreten des Gesetzes ins deutsche Einweg Pfandsystem, um es dem Konsumenten leichter zu machen, zum Recycling von Smoothie- und Saftflaschen beizutragen“, sagt Unternehmenssprecherin Christina Müller. Um selbst zum Erfolg des Systems beizutragen, werde Innocent den Eintritt ins Pfandsystem mit aktiver Kommunikation begleiten, um das Bewusstsein für die Vorteile des Pfandsystems weiter zu schärfen.

Bereits seit 2020 macht sich das Unternehmen für eine Ausweitung des Pfandes auf Einweg-PET-Flaschen von Smoothies und Säften stark. Höhepunkt der Kampagne sei eine im Oktober 2020 gestartete Petition, die mehr als 75.000 Unterzeichner gefunden habe, so das Unternehmen.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Weiterer Safter stellt vorzeitig um
Einwegpfand

Weiterer Safter stellt vorzeitig um

Saft- und Smoothie-Hersteller Innocent tritt bereits zum 1. Oktober 2021 dem deutschen Einwegpfandsystem bei, obwohl die Pfandpflicht für Einweg-PET-Flaschen von Smoothies und Säften erst ab Januar 2022 in Kraft tritt. 

Der Eintritt ins deutsche Einwegpfand werde dazu beitragen, dass nahezu alle Innocent-Flaschen ihr volles Recycling-Potenzial ausschöpfen können. Durch den schnelleren Beitritt seien in diesem Jahr bereits mehr als 15 Millionen Flaschen davon betroffen, meldet das Unternehmen. „Wir sind voll Vorfreude und ungeduldig und starten noch vor dem offiziellen Inkrafttreten des Gesetzes ins deutsche Einweg Pfandsystem, um es dem Konsumenten leichter zu machen, zum Recycling von Smoothie- und Saftflaschen beizutragen“, sagt Unternehmenssprecherin Christina Müller. Um selbst zum Erfolg des Systems beizutragen, werde Innocent den Eintritt ins Pfandsystem mit aktiver Kommunikation begleiten, um das Bewusstsein für die Vorteile des Pfandsystems weiter zu schärfen.

Bereits seit 2020 macht sich das Unternehmen für eine Ausweitung des Pfandes auf Einweg-PET-Flaschen von Smoothies und Säften stark. Höhepunkt der Kampagne sei eine im Oktober 2020 gestartete Petition, die mehr als 75.000 Unterzeichner gefunden habe, so das Unternehmen.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige
Werbeanzeige Flensburger RT2 Werbeanzeige Flensburger RT2 Anzeige Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023