Bitburger Radler
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Weitere 100 Millionen für Lyre's
Alkoholfreie Spirituosen

Lyre’s überspringt 100-Millionen-Hürde

In einer dritten Finanzierungsrunde steigen weitere Investoren in die weltweit am schnellsten wachsende alkoholfreie „Spirituosen“-Marke Lyre’s Spirits Co ein. Die Unternehmensbewertung von Lyre’s liegt somit aktuell, zwei Jahre nach der Gründung, bei 100 Millionen Pfund (rund 115 Millionen Euro). Laut Unternehmensangaben ist Lyre’s damit die wertvollste unabhängige Marke in der rasant wachsenden Produktkategorie der alkoholfreien und niedriggrädigen Spirituosen und globaler Marktführer in dem Sektor.

Teil dieser – seit der Gründung dritten – Finanzierungsrunde sind führende institutionelle Investoren wie das US-amerikanische Unternehmen Morgan Creek Capital Management und Bitburger Ventures, der Investitionszweig der Bitburger Holding. Sie schließen sich bereits bestehenden Investoren an wie Döhler Ventures, DLF Venture oder SFO.

Lyre’s ist nach weniger als zwei Jahren nun in 43 Ländern erhältlich und erwirtschaftet nach eigenen Angaben monatlich ein zweistelliges Umsatzwachstum. Der Jahresumsatz wird voraussichtlich bis zum vierten Quartal dieses Jahres 35 Millionen Pfund (rund 40 Millionen Euro) überschreiten.

Vertrieb soll auf 60 Länder ausgeweitet werden

Die neuen Fördergelder sollen unter anderem zur weiteren Beschleunigung der Expansion beitragen; konkretes Ziel ist, den Vertrieb bis Jahresende auf 60 Länder auszuweiten. Zudem will das Unternehmen seine Forschungs- und Entwicklungskompetenzen ausbauen, den Produktbestand mit Wiedereröffnung der Gastronomie erhöhen und kontinuierlich in Produktionskapazitäten in Großbritannien, Europa und den USA investieren.

Mit dem stetig wachsenden Portfolio, das derzeit 13 Sorten umfasst, können fast alle Cocktail-Bestseller weltweit gemixt werden. Darüber hinaus setzt Lyre’s auf die steigende Nachfrage nach hochwertigen Ready-to-drink-Produkten; kürzlich kam in diesem Segment eine neue Produktlinie in den USA, Asien und Ozeanien auf den Markt. Sie soll demnächst auch in Großbritannien und Europa verfügbar sein.

Lyre’s ist als „Digital-First-Marke“ angetreten und erzielt daher aktuell fast die Hälfte seines Umsatzes über Direktverkäufe an Endverbraucher. Inzwischen wurden aber weltweit auch Partnerschaften mit verschiedenen Unternehmen geschlossen. Dazu gehören beispielsweise die Zusammenarbeit mit Weight-Watchers, Listungen bei mehr als 20 großen Einzelhändlern und dauerhafte Platzierungen in den Getränkekarten der weltweiten Top-50-Bars, Restaurants und Hotels. In Deutschland hat kürzlich Hardenberg-Wilthen den Vertrieb für sechs der 13 Sorten übernommen.

Erwartungen auch bei Bitburger Ventures hoch

Die Kategorie der alkoholfreien und niedriggrädigen Getränke umfasst nach Angaben von Lyre’s bereits drei Prozent des Getränkemarkts und soll laut Prognosen bis 2024 um 31 Prozent steigen. Große Hoffnungen setzt auch die Bitburger Holding in den Markt und die Marke: „Wir erwarten ein deutliches Wachstum in der Nachfrage nach alkoholfreien Spirituosen und sind zuversichtlich, dass Lyre‘s seine marktführende Position in dieser Kategorie auch in Zukunft weiter nachhaltig ausbauen wird“, unterstreicht Dr. Friedrich Droste, Managing Director von Bitburger Ventures.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Weitere 100 Millionen für Lyre's
Alkoholfreie Spirituosen

Lyre’s überspringt 100-Millionen-Hürde

In einer dritten Finanzierungsrunde steigen weitere Investoren in die weltweit am schnellsten wachsende alkoholfreie „Spirituosen“-Marke Lyre’s Spirits Co ein. Die Unternehmensbewertung von Lyre’s liegt somit aktuell, zwei Jahre nach der Gründung, bei 100 Millionen Pfund (rund 115 Millionen Euro). Laut Unternehmensangaben ist Lyre’s damit die wertvollste unabhängige Marke in der rasant wachsenden Produktkategorie der alkoholfreien und niedriggrädigen Spirituosen und globaler Marktführer in dem Sektor.

Teil dieser – seit der Gründung dritten – Finanzierungsrunde sind führende institutionelle Investoren wie das US-amerikanische Unternehmen Morgan Creek Capital Management und Bitburger Ventures, der Investitionszweig der Bitburger Holding. Sie schließen sich bereits bestehenden Investoren an wie Döhler Ventures, DLF Venture oder SFO.

Lyre’s ist nach weniger als zwei Jahren nun in 43 Ländern erhältlich und erwirtschaftet nach eigenen Angaben monatlich ein zweistelliges Umsatzwachstum. Der Jahresumsatz wird voraussichtlich bis zum vierten Quartal dieses Jahres 35 Millionen Pfund (rund 40 Millionen Euro) überschreiten.

Vertrieb soll auf 60 Länder ausgeweitet werden

Die neuen Fördergelder sollen unter anderem zur weiteren Beschleunigung der Expansion beitragen; konkretes Ziel ist, den Vertrieb bis Jahresende auf 60 Länder auszuweiten. Zudem will das Unternehmen seine Forschungs- und Entwicklungskompetenzen ausbauen, den Produktbestand mit Wiedereröffnung der Gastronomie erhöhen und kontinuierlich in Produktionskapazitäten in Großbritannien, Europa und den USA investieren.

Mit dem stetig wachsenden Portfolio, das derzeit 13 Sorten umfasst, können fast alle Cocktail-Bestseller weltweit gemixt werden. Darüber hinaus setzt Lyre’s auf die steigende Nachfrage nach hochwertigen Ready-to-drink-Produkten; kürzlich kam in diesem Segment eine neue Produktlinie in den USA, Asien und Ozeanien auf den Markt. Sie soll demnächst auch in Großbritannien und Europa verfügbar sein.

Lyre’s ist als „Digital-First-Marke“ angetreten und erzielt daher aktuell fast die Hälfte seines Umsatzes über Direktverkäufe an Endverbraucher. Inzwischen wurden aber weltweit auch Partnerschaften mit verschiedenen Unternehmen geschlossen. Dazu gehören beispielsweise die Zusammenarbeit mit Weight-Watchers, Listungen bei mehr als 20 großen Einzelhändlern und dauerhafte Platzierungen in den Getränkekarten der weltweiten Top-50-Bars, Restaurants und Hotels. In Deutschland hat kürzlich Hardenberg-Wilthen den Vertrieb für sechs der 13 Sorten übernommen.

Erwartungen auch bei Bitburger Ventures hoch

Die Kategorie der alkoholfreien und niedriggrädigen Getränke umfasst nach Angaben von Lyre’s bereits drei Prozent des Getränkemarkts und soll laut Prognosen bis 2024 um 31 Prozent steigen. Große Hoffnungen setzt auch die Bitburger Holding in den Markt und die Marke: „Wir erwarten ein deutliches Wachstum in der Nachfrage nach alkoholfreien Spirituosen und sind zuversichtlich, dass Lyre‘s seine marktführende Position in dieser Kategorie auch in Zukunft weiter nachhaltig ausbauen wird“, unterstreicht Dr. Friedrich Droste, Managing Director von Bitburger Ventures.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023