Bitburger Pils
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Weinmarktkette wieder mit altem Namen
Schloss Wachenheim

Weinmarktkette wieder mit altem Namen

Die Schloss Wachenheim Gruppe gibt den im August dieses Jahres übernommenen Pieroth-Weinmärkten wieder den ursprünglichen Namen „Vino“ zurück. „Wir möchten den Fokus wieder auf das Wesentliche richten und ein klares Markenversprechen senden“, sagt Horst Hillesheim, Geschäftsführer der Vino Weinhandels GmbH. Deshalb werde der künftige Markenauftritt konsequent am Markenkern ausgerichtet. „Vino stand schon immer für gute, ehrliche Weine und große Vielfalt, kombiniert mit kompetenter Beratung und hervorragendem Service. Und natürlich für das beste Preis-Genuss-Verhältnis. Diese Philosophie soll in Zukunft wieder verstärkt gelebt und gezielt ausgebaut werden“, so der Geschäftsführer weiter. 

Das neue Corporate Design von Vino soll den Weg für einen erfolgreichen Übergang zu einer modernen Marke ebnen, heißt es. Die Wiedereinführung des Markennamens Vino wird mit gezielten Maßnahmen begleitet und vor allem dem Kundenstamm persönlich kommuniziert. Ganzseitige Anzeigen im „Stern“-Magazin sollen zudem bei den Endverbrauchern für Aufmerksamkeit sorgen.  


Über die Schloss Wachenheim AG

Die Schloss Wachenheim AG zählt zu den europaweit führenden Herstellern und Distributoren von Schaumwein und Perlwein und ist in mehreren Ländern Europas mit eigenen Gesellschaften aktiv. Die Produkte der Konzernunternehmen werden in rund 80 Länder vertrieben. Zu den wichtigsten Marken zählen Charles Volner und Muscador in Frankreich, Faber, Light live und Robby Bubble in Deutschland, Cin&Cin, Fresco und Cydr Lubelski in Polen sowie Zarea und Milcov in Rumänien.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Weinmarktkette wieder mit altem Namen
Schloss Wachenheim

Weinmarktkette wieder mit altem Namen

Die Schloss Wachenheim Gruppe gibt den im August dieses Jahres übernommenen Pieroth-Weinmärkten wieder den ursprünglichen Namen „Vino“ zurück. „Wir möchten den Fokus wieder auf das Wesentliche richten und ein klares Markenversprechen senden“, sagt Horst Hillesheim, Geschäftsführer der Vino Weinhandels GmbH. Deshalb werde der künftige Markenauftritt konsequent am Markenkern ausgerichtet. „Vino stand schon immer für gute, ehrliche Weine und große Vielfalt, kombiniert mit kompetenter Beratung und hervorragendem Service. Und natürlich für das beste Preis-Genuss-Verhältnis. Diese Philosophie soll in Zukunft wieder verstärkt gelebt und gezielt ausgebaut werden“, so der Geschäftsführer weiter. 

Das neue Corporate Design von Vino soll den Weg für einen erfolgreichen Übergang zu einer modernen Marke ebnen, heißt es. Die Wiedereinführung des Markennamens Vino wird mit gezielten Maßnahmen begleitet und vor allem dem Kundenstamm persönlich kommuniziert. Ganzseitige Anzeigen im „Stern“-Magazin sollen zudem bei den Endverbrauchern für Aufmerksamkeit sorgen.  


Über die Schloss Wachenheim AG

Die Schloss Wachenheim AG zählt zu den europaweit führenden Herstellern und Distributoren von Schaumwein und Perlwein und ist in mehreren Ländern Europas mit eigenen Gesellschaften aktiv. Die Produkte der Konzernunternehmen werden in rund 80 Länder vertrieben. Zu den wichtigsten Marken zählen Charles Volner und Muscador in Frankreich, Faber, Light live und Robby Bubble in Deutschland, Cin&Cin, Fresco und Cydr Lubelski in Polen sowie Zarea und Milcov in Rumänien.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie

Kampagnen

weitere Artikel

© Getränke News 2018 - 2023