1
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Warsteiner startet Herbstoffensive
Bierpreise

Warsteiner startet Herbstoffensive

Um den Absatz zum Herbst hin anzukurbeln, plant die Warsteiner Brauerei eine besondere Rabattaktion: Wer an einem Montag oder Dienstag im September zwei Kästen Warsteiner (verschiedene Sorten, 24 x 0,33-Liter oder 20 x 0,5-Liter) kauft, bekommt den Preis für einen Kasten von der Brauerei erstattet. Die Aktion gilt in ganz Deutschland und ist pro Person auf einmal begrenzt.

Die Kunden müssen lediglich den Kassenbon auf der Internetseite der Brauerei hochladen. Danach wird das Geld für einen Kasten (exklusive Pfand) erstattet. Egal zu welchem Kaufpreis. Wer also Warsteiner zum Preis von um die zehn Euro kauft, landet also bei rund fünf Euro pro Kasten. Die Aktion läuft unabhängig vom Handel und den dort vereinbarten Werbekostenzuschüssen und dürfte den Septemberertrag der Brauerei erheblich dezimieren. Branchenkenner sehen in der Aktion ein fatales Markensignal. Außerdem dürfte sie den Druck auf regionale Brauer noch einmal verschärfen.

Mit der Aktion versucht Warsteiner offenbar, die Absatzrückgänge der vergangenen Monate etwas auszugleichen. Die Corona-Krise hat nämlich deutliche Spuren in der Halbjahresbilanz der Brauerei hinterlassen: Das Unternehmen meldet einen Absatzrückgang von insgesamt 16,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (Inland: 16,4 Prozent). Weitere Zahlen nennt die Brauerei nicht. Damit dürfte der Ausstoß der Dachmarke Warsteiner im In- und Ausland im ersten Halbjahr 2020 bei knapp über 950.000 Hektolitern gelegen haben. Da das zweite Halbjahr in der Regel in der Braubranche schwächer ausfällt als das erste, könnte Warsteiner 2020 erstmals seit 1984 wieder unter die Zwei-Millionen-Hektoliter-Grenze rutschen. 


Warsteiner Gruppe

Die Warsteiner Brauerei zählt zu den größten Privatbrauereien Deutschlands. Gegründet 1753, ist sie ein Familienunternehmen in neunter Generation. Die Warsteiner Gruppe umfasst die Herforder Brauerei, die Privatbrauerei Frankenheim, die Paderborner Brauerei sowie Anteile an der König Ludwig Schlossbrauerei. Mittlerweile vertreibt Warsteiner ihre Produkte aktiv in über 50 Ländern der Welt.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Warsteiner startet Herbstoffensive
Bierpreise

Warsteiner startet Herbstoffensive

Um den Absatz zum Herbst hin anzukurbeln, plant die Warsteiner Brauerei eine besondere Rabattaktion: Wer an einem Montag oder Dienstag im September zwei Kästen Warsteiner (verschiedene Sorten, 24 x 0,33-Liter oder 20 x 0,5-Liter) kauft, bekommt den Preis für einen Kasten von der Brauerei erstattet. Die Aktion gilt in ganz Deutschland und ist pro Person auf einmal begrenzt.

Die Kunden müssen lediglich den Kassenbon auf der Internetseite der Brauerei hochladen. Danach wird das Geld für einen Kasten (exklusive Pfand) erstattet. Egal zu welchem Kaufpreis. Wer also Warsteiner zum Preis von um die zehn Euro kauft, landet also bei rund fünf Euro pro Kasten. Die Aktion läuft unabhängig vom Handel und den dort vereinbarten Werbekostenzuschüssen und dürfte den Septemberertrag der Brauerei erheblich dezimieren. Branchenkenner sehen in der Aktion ein fatales Markensignal. Außerdem dürfte sie den Druck auf regionale Brauer noch einmal verschärfen.

Mit der Aktion versucht Warsteiner offenbar, die Absatzrückgänge der vergangenen Monate etwas auszugleichen. Die Corona-Krise hat nämlich deutliche Spuren in der Halbjahresbilanz der Brauerei hinterlassen: Das Unternehmen meldet einen Absatzrückgang von insgesamt 16,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (Inland: 16,4 Prozent). Weitere Zahlen nennt die Brauerei nicht. Damit dürfte der Ausstoß der Dachmarke Warsteiner im In- und Ausland im ersten Halbjahr 2020 bei knapp über 950.000 Hektolitern gelegen haben. Da das zweite Halbjahr in der Regel in der Braubranche schwächer ausfällt als das erste, könnte Warsteiner 2020 erstmals seit 1984 wieder unter die Zwei-Millionen-Hektoliter-Grenze rutschen. 


Warsteiner Gruppe

Die Warsteiner Brauerei zählt zu den größten Privatbrauereien Deutschlands. Gegründet 1753, ist sie ein Familienunternehmen in neunter Generation. Die Warsteiner Gruppe umfasst die Herforder Brauerei, die Privatbrauerei Frankenheim, die Paderborner Brauerei sowie Anteile an der König Ludwig Schlossbrauerei. Mittlerweile vertreibt Warsteiner ihre Produkte aktiv in über 50 Ländern der Welt.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023