Die Haus Cramer Gruppe (u.a. Warsteiner, Paderborner, Herforder) schließt ihren Getränkefachgroßhandel (GFGH) Sauerland Getränke zum 30. April 2024. Dies teilt die Braugruppe ihren Mitarbeitern in einem aktuellen Schreiben mit, das Getränke News vorliegt.
Aufgrund der immer stärkeren Konzentration im GFGH-Geschäft sowie deren Auswirkungen auf die Geschäftsmodelle des Getränkefachgroßhandels sehe die Haus Cramer Gruppe den isolierten Betrieb der Sauerland Getränke nicht als langfristig zukunftsfähig an, heißt es in dem Brief von Vertriebs-Geschäftsführer Uwe Albershardt. „Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sauerland Getränke werden alle Arbeitsplätze bei Sauerland Getränke somit zum 30.04.2024 entfallen“, schreibt Albershardt. Man werde die Mitarbeiter beim Finden eines neuen Arbeitsplatzes unterstützen, und es werde geprüft, ob Beschäftigungsmöglichkeiten innerhalb der Gruppe oder bei Marktpartnern zur Verfügung stehen. „Zu weiteren Spekulationen nehmen wir derzeit keine Stellung“, beendet Albershardt sein Schreiben.
Wie aus der Branche zu hören ist, sei ein angebahnter Verkauf von Sauerland Getränke offenbar mangels Substanz gescheitert. Nach der Schließung ist die zur Brauerei Veltins gehörende WGS (Bad Fredeburg) der größte verbleibende GFGH im Sauerland.
Sauerland Getränke
Die Sauerland Getränke GmbH & Co. KG ist seit 14 Jahren einer der führenden GFGHs im Sauerland. Seinerzeit wurden die GFGHs Prinz (Belecke), Becker (Winterberg), Linnemann (Belecke), Schnier und Buckemüller (Bestwig) und Getränke W. Zimmermann/Willi Funken (Brilon) zu Sauerland Getränke zusammengeführt. Über 400 Kunden in Gastronomie und Vereinswesen werden mit Getränken beliefert.