Wachenheim mit kleinem Umsatzplus
Die Schloss Wachenheim AG konnte ihre Umsatzerlöse in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2020/21 (30.06.) um 2 Prozent auf 271,1 Millionen Euro steigern. Wie der Konzern in seiner Bilanzmeldung mitteilt, ist das leichte Wachstum auf Steigerungen in Deutschland und Ostmitteleuropa zurückzuführen, während die Entwicklung in Frankreich aufgrund anhaltender Belastungen durch die Corona-Krise rückläufig war.
Die Zahl der verkauften Flaschen – umgerechnet in durchschnittliche 1/1 Flaschen – liegt mit 169,0 Millionen etwas über dem Niveau der ersten drei Quartale des Vorjahreszeitraums (168,1 Millionen Flaschen). Das operative Ergebnis (Ebit) erreichte 21,3 Millionen Euro – nach 15,3 Millionen Euro im Vorjahr; der Konzernjahresüberschuss erhöhte sich von 10,9 auf 15,1 Millionen Euro. Hier hatten im Vorjahr die Nachwirkungen hoher Weinpreise aus der Ernte 2017 und Verschiebungen im Artikelmix das Konzernergebnis belastet. Daneben haben auch rückläufige Werbeaufwendungen zu einer Entlastung des Ergebnisses der ersten neun Monate 2020/21 beigetragen.
Für das gesamte Geschäftsjahr 2020/21 erwartet die Schloss Wachenheim AG nach eigenem Bekunden konzernweit stabile Umsatzerlöse. Daneben geht die Gesellschaft für 2020/21 von einem Konzernjahresüberschuss zwischen 14,5 und 16,5 Millionen Euro aus. Er lag im Vorjahr bei 13,0 Millionen Euro.