1
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Fußball-Fans mit Coke vor dem Fernseher
Coca-Cola

Vorfreude auf die WM

Zur Fußball-WM hat Coca-Cola verschiedene Kurzfilme produziert, in denen die Phasen dargestellt werden, die alle Fußballfans bei jeder WM durchlaufen. Im Hauptfilm genießt ein leidenschaftlicher Fußballfan eine Coke und die Straße um ihn herum verwandelt sich plötzlich in eine große Siegesfeier. Als er ausgetrunken hat, stellt sich heraus, dass dies nur ein Traum war und das Spiel in Wahrheit gleich erst beginnt.

Auch im Handel will Coca-Cola jetzt die Vorfreude auf das sportliche Großevent wecken. Auch in diesem Jahr gibt es eine „Collector’s Edition“: Die 0,33-Liter-Dosen von Coca-Cola und Coca-Cola Zero Sugar tragen die Namen und Gesichter von 23 deutschen Nationalspielern und des Bundestrainers Hans-Dieter Flick. Ab Anfang November werden die Spielerdosen durch zwölf DFB-Player-Promise-Dosen ersetzt, die individuelle Versprechen tragen, die vor der WM von den Spielern abgegeben wurden.

Zusammen mit Panini lädt Coca-Cola zudem wieder die Fans dazu ein, die Sticker ihrer Lieblingsspieler zu sammeln. Wer von KW 40 bis 45 eine Coca-Cola-Mehrwegkiste kauft, erhält ein Panini-Stickeralbum gratis dazu, solange der Vorrat reicht.

Mit der diesjährigen „Believing is Magic“-Kampagne will Coca-Cola Fans auf der ganzen Welt inspirieren, das eigene Wohnzimmer zum Mini-Stadion zu machen und die WM vor dem Fernseher zu erleben. Mit der Coke-App können sie der Fanzone beitreten, einer digitalen globalen Plattform, die eigens für die Weltmeisterschaft eingerichtet wurde. Sie bietet Aktionen, über die die Fans Einfluss auf eine virtuelle Rangliste nehmen. Bei Minigames haben sie außerdem die Chance, Gems zu sammeln und diese bei Gewinnspielen einzulösen.

Hier kann man den Haupt-Kampagnenfilm ansehen.
Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Fußball-Fans mit Coke vor dem Fernseher
Coca-Cola

Vorfreude auf die WM

Zur Fußball-WM hat Coca-Cola verschiedene Kurzfilme produziert, in denen die Phasen dargestellt werden, die alle Fußballfans bei jeder WM durchlaufen. Im Hauptfilm genießt ein leidenschaftlicher Fußballfan eine Coke und die Straße um ihn herum verwandelt sich plötzlich in eine große Siegesfeier. Als er ausgetrunken hat, stellt sich heraus, dass dies nur ein Traum war und das Spiel in Wahrheit gleich erst beginnt.

Auch im Handel will Coca-Cola jetzt die Vorfreude auf das sportliche Großevent wecken. Auch in diesem Jahr gibt es eine „Collector’s Edition“: Die 0,33-Liter-Dosen von Coca-Cola und Coca-Cola Zero Sugar tragen die Namen und Gesichter von 23 deutschen Nationalspielern und des Bundestrainers Hans-Dieter Flick. Ab Anfang November werden die Spielerdosen durch zwölf DFB-Player-Promise-Dosen ersetzt, die individuelle Versprechen tragen, die vor der WM von den Spielern abgegeben wurden.

Zusammen mit Panini lädt Coca-Cola zudem wieder die Fans dazu ein, die Sticker ihrer Lieblingsspieler zu sammeln. Wer von KW 40 bis 45 eine Coca-Cola-Mehrwegkiste kauft, erhält ein Panini-Stickeralbum gratis dazu, solange der Vorrat reicht.

Mit der diesjährigen „Believing is Magic“-Kampagne will Coca-Cola Fans auf der ganzen Welt inspirieren, das eigene Wohnzimmer zum Mini-Stadion zu machen und die WM vor dem Fernseher zu erleben. Mit der Coke-App können sie der Fanzone beitreten, einer digitalen globalen Plattform, die eigens für die Weltmeisterschaft eingerichtet wurde. Sie bietet Aktionen, über die die Fans Einfluss auf eine virtuelle Rangliste nehmen. Bei Minigames haben sie außerdem die Chance, Gems zu sammeln und diese bei Gewinnspielen einzulösen.

Hier kann man den Haupt-Kampagnenfilm ansehen.
Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023