Bitburger Eifelbräu
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Voeste neuer Fassbierchef bei Veltins
Veltins

Voeste neuer Fassbierchef

Die Brauerei Veltins hat Marcus Voeste zum nationalen Vertriebsdirektor Gastronomie berufen. Er löst Stephan Wachholz ab, der seit 1996 für Veltins tätig ist und seit 2008 die Verantwortung für das nationale Gastronomiegeschäft trug. Wachholz wolle nach erfolgreichen Jahren eine neue berufliche Herausforderung suchen, heißt es.

Marcus Voeste (45) stammt aus dem Sauerland und war viele Jahre Verkaufsleiter der Privatbrauerei, ehe er 2015 innerhalb der Veltins-Beteiligungen die Geschäftsführung des Westfälischen Gastronomie-Service (WGS) übernahm. Er verfügt damit im Biermarkt über langjährige Erfahrung im Geschäft mit Gastronomie und Getränkefachgroßhandel. „Wir freuen uns, dass wir mit Marcus Voeste unseren Partnern in Gastronomie und Getränkefachgroßhandel einen absoluten Branchenkenner zur Seite stellen können“, so Dr. Volker Kuhl, Geschäftsführer Marketing/Vertrieb.

Kuhl würdigte die langjährige Tätigkeit von Stephan Wachholz, der als ausgewiesener Kenner der nationalen Gastronomielandschaft das Fassbiergeschäft engagiert und solide ausgebaut habe. Die Brauerei Veltins zählt heute zu den größten Fassbier-Brauereien Deutschlands. Die Brauerei beliefert heute rund 15.000 Gastronomiekunden und hat einen Fassbieranteil von gut 17 Prozent.


Über Veltins

Die Brauerei Veltins, Meschede-Grevenstein, bilanzierte 2019 einen Umsatz von 359 Millionen Euro bei einem Ausstoß von 3,05 Millionen Hektolitern. Zum Sortenportfolio zählen Veltins Pilsener und Radler sowie das alkoholfreie Pilsener 0,0% und Radler 0,0%, Veltins Malz und Fassbrause. Hinzu kommt die Spezialitätenmarke Grevensteiner mit dem Landbier Grevensteiner Original, Natur-Radler und Naturtrübes Helles. Außerdem gehört die Biermix-Range V+ mit insgesamt sechs Sorten zum Produktangebot. Der Mehrweganteil liegt bei 94 Prozent.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Voeste neuer Fassbierchef bei Veltins
Veltins

Voeste neuer Fassbierchef

Die Brauerei Veltins hat Marcus Voeste zum nationalen Vertriebsdirektor Gastronomie berufen. Er löst Stephan Wachholz ab, der seit 1996 für Veltins tätig ist und seit 2008 die Verantwortung für das nationale Gastronomiegeschäft trug. Wachholz wolle nach erfolgreichen Jahren eine neue berufliche Herausforderung suchen, heißt es.

Marcus Voeste (45) stammt aus dem Sauerland und war viele Jahre Verkaufsleiter der Privatbrauerei, ehe er 2015 innerhalb der Veltins-Beteiligungen die Geschäftsführung des Westfälischen Gastronomie-Service (WGS) übernahm. Er verfügt damit im Biermarkt über langjährige Erfahrung im Geschäft mit Gastronomie und Getränkefachgroßhandel. „Wir freuen uns, dass wir mit Marcus Voeste unseren Partnern in Gastronomie und Getränkefachgroßhandel einen absoluten Branchenkenner zur Seite stellen können“, so Dr. Volker Kuhl, Geschäftsführer Marketing/Vertrieb.

Kuhl würdigte die langjährige Tätigkeit von Stephan Wachholz, der als ausgewiesener Kenner der nationalen Gastronomielandschaft das Fassbiergeschäft engagiert und solide ausgebaut habe. Die Brauerei Veltins zählt heute zu den größten Fassbier-Brauereien Deutschlands. Die Brauerei beliefert heute rund 15.000 Gastronomiekunden und hat einen Fassbieranteil von gut 17 Prozent.


Über Veltins

Die Brauerei Veltins, Meschede-Grevenstein, bilanzierte 2019 einen Umsatz von 359 Millionen Euro bei einem Ausstoß von 3,05 Millionen Hektolitern. Zum Sortenportfolio zählen Veltins Pilsener und Radler sowie das alkoholfreie Pilsener 0,0% und Radler 0,0%, Veltins Malz und Fassbrause. Hinzu kommt die Spezialitätenmarke Grevensteiner mit dem Landbier Grevensteiner Original, Natur-Radler und Naturtrübes Helles. Außerdem gehört die Biermix-Range V+ mit insgesamt sechs Sorten zum Produktangebot. Der Mehrweganteil liegt bei 94 Prozent.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023