Der Vilsa-Brunnen hat am vergangenen Freitag zwei neue Tetra-Pak-Abfüllanlagen am Standort Bruchhausen-Vilsen eingeweiht. Mit dem neuen Gebinde will der Brunnen ein besonders für den Unterwegs-Konsum geeignetes Produkt anbieten. In den letzten sieben Monaten wurden Teile des Betriebsgeländes modernisiert und die Fülllinien aufgebaut. Das Geschäft mit den Getränkekartons übernimmt das Unternehmen von dem in Schieflage geratenen Christinen-Brunnen.
Ab sofort bietet Vilsa damit als einzige nationale Marke stilles Bio-Mineralwasser im Getränkekarton an. Die Erweiterung um das Gebinde sei „Teil unserer Wachstumsstrategie“, unterstrich der geschäftsführende Gesellschafter Henning Rodekohr. „Wir verstärken dafür unsere nationale Vertriebsstruktur mit einem motivierten Team und festigen damit unsere Position als größter Anbieter von Bio-Mineralwasser im deutschen Markt.“ Im ersten Schritt werden auf zwei neuen Fülllinien 0,5-Liter- und 1,0-Liter in der pfandfreien Verpackung abgefüllt.
Mit den Tetra-Paks erweitert der Brunnen seine nationale Distribution im Drogerie- und Convenience-Bereich, zudem wird Vilsa das „Notfallwasser“ bei der Deutschen Bahn. „Wir versprechen uns nachhaltiges, nationales Wachstum für die Marke Vilsa. Die leichte und pfandfreie Verpackung ist das perfekte To-go-Produkt und ständiger Begleiter auf vielen Messen und Events“, betont Hans-Dietrich Kühl, Vorsitzender der Geschäftsführung. Zudem eigne sich das Bio-Mineralwasser auch für Säuglingsnahrung.