Verallia startet eigenen Mehrweg-Pool
Die Verallia Deutschland AG investiert in einen eigenen Mehrwegpool für Weinflaschen. Wie der Hersteller von Glasbehältern für Lebensmittel und Getränke heute mitteilt, wird das Unternehmen damit zum Dienstleister für die Anlieferung, Reinigung und Rücknahmelogistik von Mehrwegflaschen für Wein in Deutschland. Verallia will damit nach eigenen Angaben das Umdenken in der Weinbranche unterstützen.
Das System besteht aus einer neu designten 0,75-Liter-Weinflasche, die in zwei verschiedenen Farben erhältlich ist, sowie einem 6er-Kasten. Das Einheitsgebinde lasse sich mit allen Weinsorten gut vereinbaren. Gleichzeitig biete es dem Abfüller viele verschiedene Dekorationsmöglichkeiten und erfülle die besonderen Anforderungen an einen robusten Mehrwegbehälter, heißt es. Die Flaschen seien für die Abfüllung von Wein und Perlwein geeignet.
Die ersten Auslieferungen sind ab dem 1. Quartal 2024 geplant. In diesem Zusammenhang wurde eine Partnerschaft mit Bioweinhändler Peter Riegel Weinimport geschlossen.
Über Verallia
Mit mehr als 10.000 Mitarbeitern und 34 Glasproduktionsstätten in 12 Ländern ist Verallia der in Europa führende und weltweit drittgrößte Hersteller von Glasverpackungen für Getränke und Lebensmittel. Im Jahr 2022 produzierte Verallia fast 17 Milliarden Glasflaschen und Gläser und erwirtschaftete einen Umsatz von 3,4 Milliarden Euro.