Bitburger Fassbrause
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Überkinger verbessert Profitabilität
Halbjahresbilanz

Überkingen-Teinach weiter mit Minus

Der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach meldet für das erste Halbjahr 2021 coronabedingt einen Umsatzrückgang um 4,7 Millionen Euro auf 53,8 Millionen Euro. Grund dafür seien das schwache Gastronomiegeschäfts aufgrund des bis Mai andauernden Lockdowns sowie das planmäßig angebaute Lohnfüllgeschäft, so das Unternehmen. Angesichts der Wiedereröffnung vieler Gastronomiebetriebe im Mai hätten sich erste Erholungstendenzen gezeigt. Im Juni sei von immer mehr Absatzstätten eine positive Umsatzentwicklung zum Vorjahr erzielt worden.

Einsparungen zeigen Wirkung

Kosteneinsparungen und budgetäre Maßnahmen sowie Maßnahmen zur Produktivitätssteigerung haben kaut Unternehmen wie geplant gewirkt. So konnten die operativen Konzernergebniskennzahlen Ebitda und Ebit mit 6,3 Millionen Euro (Vorjahr: 5,8 Millionen Euro) respektive 0,5 Millionen Euro (Vorjahr: 0,3 Millionen Euro) trotz der herausfordernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verbessert werden. Entsprechend stiegen sowohl die Ebitda-Marge mit 11,8 Prozent (Vorjahr: 9,9 Prozent) als auch die Ebit-Marge mit 0,9 Prozent (Vorjahr: 0,5 Prozent) leicht an.

Erholungstendenz setzt sich fort

„Nach Wiedereröffnung der Gastronomie und Hotellerie sehen wir in den letzten Wochen bereits Erholungstendenzen, vor allem in unserem Gastronomiesegment“, sagt Martin Adam, Geschäftsführer der Karlsberg International Getränkemanagement GmbH, persönlich haftende Gesellschafterin des Mineralbrunnen Überkingen-Teinach. „Bei Mineralwasser und Erfrischungsgetränken profitieren wir weiter vom positiven Trend zu umweltfreundlichen Glas-Mehrweggebinden, so dass wir zuversichtlich für das zweite Halbjahr sind und mit einer Wiederaufnahme unseres positiven Trends der letzten Jahre rechnen“, so Adam.

 

Mineralbrunnen Überkingen-Teinach

Die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA bietet mit Regionalmarken in Süddeutschland (Teinacher, Krumbach, Hirschquelle u.a.) und nationalen Gastronomie- und Spezialitätenmarken (Afri, Bluna, Niehoffs Vaihinger, Klindworth u.a.) ein Marken- und Produktportfolio in den Bereichen Mineralwasser, Heilwasser, Erfrischungsgetränke und Fruchtsäfte an. Mit 423 Mitarbeitern wurde im Geschäftsjahr 2020 ein Konzernumsatz von 120,9 Millionen Euro erwirtschaftet.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Überkinger verbessert Profitabilität
Halbjahresbilanz

Überkingen-Teinach weiter mit Minus

Der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach meldet für das erste Halbjahr 2021 coronabedingt einen Umsatzrückgang um 4,7 Millionen Euro auf 53,8 Millionen Euro. Grund dafür seien das schwache Gastronomiegeschäfts aufgrund des bis Mai andauernden Lockdowns sowie das planmäßig angebaute Lohnfüllgeschäft, so das Unternehmen. Angesichts der Wiedereröffnung vieler Gastronomiebetriebe im Mai hätten sich erste Erholungstendenzen gezeigt. Im Juni sei von immer mehr Absatzstätten eine positive Umsatzentwicklung zum Vorjahr erzielt worden.

Einsparungen zeigen Wirkung

Kosteneinsparungen und budgetäre Maßnahmen sowie Maßnahmen zur Produktivitätssteigerung haben kaut Unternehmen wie geplant gewirkt. So konnten die operativen Konzernergebniskennzahlen Ebitda und Ebit mit 6,3 Millionen Euro (Vorjahr: 5,8 Millionen Euro) respektive 0,5 Millionen Euro (Vorjahr: 0,3 Millionen Euro) trotz der herausfordernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verbessert werden. Entsprechend stiegen sowohl die Ebitda-Marge mit 11,8 Prozent (Vorjahr: 9,9 Prozent) als auch die Ebit-Marge mit 0,9 Prozent (Vorjahr: 0,5 Prozent) leicht an.

Erholungstendenz setzt sich fort

„Nach Wiedereröffnung der Gastronomie und Hotellerie sehen wir in den letzten Wochen bereits Erholungstendenzen, vor allem in unserem Gastronomiesegment“, sagt Martin Adam, Geschäftsführer der Karlsberg International Getränkemanagement GmbH, persönlich haftende Gesellschafterin des Mineralbrunnen Überkingen-Teinach. „Bei Mineralwasser und Erfrischungsgetränken profitieren wir weiter vom positiven Trend zu umweltfreundlichen Glas-Mehrweggebinden, so dass wir zuversichtlich für das zweite Halbjahr sind und mit einer Wiederaufnahme unseres positiven Trends der letzten Jahre rechnen“, so Adam.

 

Mineralbrunnen Überkingen-Teinach

Die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA bietet mit Regionalmarken in Süddeutschland (Teinacher, Krumbach, Hirschquelle u.a.) und nationalen Gastronomie- und Spezialitätenmarken (Afri, Bluna, Niehoffs Vaihinger, Klindworth u.a.) ein Marken- und Produktportfolio in den Bereichen Mineralwasser, Heilwasser, Erfrischungsgetränke und Fruchtsäfte an. Mit 423 Mitarbeitern wurde im Geschäftsjahr 2020 ein Konzernumsatz von 120,9 Millionen Euro erwirtschaftet.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige
Werbeanzeige Flensburger RT2 Werbeanzeige Flensburger RT2 Anzeige Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023