Unter dem Namen „Troad Bavarian Whiskey“ bringt die Brennerei Penninger erstmals einen eigenen American Style Whiskey auf den Markt. Mit der Neuheit will Inhaber Stefan Penninger die engen Beziehungen seiner bayerischen Heimat mit den USA würdigen; Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts wanderten Tausende Menschen aus dem Bayerischen Wald in die Staaten aus.
Wie in den USA üblich, wurde der Troad aus Mais, Roggen und Gerstenmalz gebrannt und in Fässern aus amerikanischer Weißeiche gelagert. Um das für Bayern sehr untypische Herstellungsverfahren in den Griff zu bekommen, arbeitete Penninger im Rahmen einer Forschungskooperation mit der TU München und deren Fachbereich Weihenstephan zusammen. Der Name „Troad“ ist übrigens das bayerische Wort für (Misch-)Getreide.