Bitburger Radler
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Tucher in neuem Look
Marketing

Tucher in neuem Look

Die Radeberger Gruppe investiert in ihre Nürnberger Marke Tucher. Mit neuen Flaschen, neuen Mehrwegkästen und neuer Optik kommt Tucher Weizen ab März in den Handel. Außerdem soll es das Bier künftig bundesweit in der Gastronomie geben.

Die traditionsreiche Euroflasche ersetzt die bisherige NRW-Flasche. Der neue blauen Mehrwegkasten lehnt an ein historisches Vorbild an. Auf seiner mattierten Struktur sind der Schriftzug „Tucher“ und das Münz-Logo mit dem Heiligen Mauritius aus dem Wappen der Familie von Tucher erhaben und glänzend aufgedruckt.

Tucher Etiketten und Flaschen vor dem Relaunch
Tucher Etiketten und Flaschen vor dem Relaunch (Foto: Tucher/Fotomontage GN)

Auch die Etiketten haben eine neue Optik bekommen: Zwei bajuwarische Löwen vereinen das blau-weiße Landeswappen mit den fränkischen Landesfarben Rot und Weiß. Das Qualitätssiegel „Bayerisches Bier“ und der Zusatz „ehem. königlich-bayerisches Weizenbräuhäus“ stehen für die traditionsreiche Herkunft. Während die Sorten Kristallweizen und Hefe Weizen Leicht nur in Bayern erhältlich sein werden, gibt es Helles Hefe Weizen, Hefe Weizen Alkoholfrei und Dunkles Hefeweizen bundesweit in Gast-, Brau- und Wirtshäuser, sobald diese wieder öffnen dürfen, so das Unternehmen.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Tucher in neuem Look
Marketing

Tucher in neuem Look

Die Radeberger Gruppe investiert in ihre Nürnberger Marke Tucher. Mit neuen Flaschen, neuen Mehrwegkästen und neuer Optik kommt Tucher Weizen ab März in den Handel. Außerdem soll es das Bier künftig bundesweit in der Gastronomie geben.

Die traditionsreiche Euroflasche ersetzt die bisherige NRW-Flasche. Der neue blauen Mehrwegkasten lehnt an ein historisches Vorbild an. Auf seiner mattierten Struktur sind der Schriftzug „Tucher“ und das Münz-Logo mit dem Heiligen Mauritius aus dem Wappen der Familie von Tucher erhaben und glänzend aufgedruckt.

Tucher Etiketten und Flaschen vor dem Relaunch
Tucher Etiketten und Flaschen vor dem Relaunch (Foto: Tucher/Fotomontage GN)

Auch die Etiketten haben eine neue Optik bekommen: Zwei bajuwarische Löwen vereinen das blau-weiße Landeswappen mit den fränkischen Landesfarben Rot und Weiß. Das Qualitätssiegel „Bayerisches Bier“ und der Zusatz „ehem. königlich-bayerisches Weizenbräuhäus“ stehen für die traditionsreiche Herkunft. Während die Sorten Kristallweizen und Hefe Weizen Leicht nur in Bayern erhältlich sein werden, gibt es Helles Hefe Weizen, Hefe Weizen Alkoholfrei und Dunkles Hefeweizen bundesweit in Gast-, Brau- und Wirtshäuser, sobald diese wieder öffnen dürfen, so das Unternehmen.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023