Die österreichische Privatbrauerei Trumer hat ihr „Braufunding 4.0“ mit einem Gesamtvolumen von über einer Million Euro erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt 332 Investoren stellten 1.002.250 Euro für die Modernisierung und Weiterentwicklung der Salzburger Brauerei bereit. „Die Beteiligung so vieler Menschen zeigt, wie wichtig eine starke, regionale Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung sind“, sagt Seppi Sigl, Eigentümer der Brauerei in achter Generation.
Mit den finanziellen Mitteln werden mehrere zentrale Projekte realisiert: Bereits aufgestellt sind vier neue Lagertanks, die neue Keg-Anlage für die Fassabfüllung wird in Kürze in Betrieb genommen und die Umverpackungsanlage für Mehrweg-6er-Träger soll bis April fertiggestellt sein. Auch der Ausbau der Lagerflächen und die Errichtung einer Verladestraße in Holzbauweise schreite planmäßig voran, heißt es. Ein weiteres Vorhaben ist der Austausch des zentralen Kühlsystems, das langfristig zu einer erheblichen CO₂-Reduktion und gesteigerter Energieeffizienz beitragen soll.
Das „Braufunding 4.0“ wurde mit einer Laufzeit von zehn Jahren und einem Geldzinssatz von fünf Prozent oder einem Sachzinssatz von acht Prozent angeboten.