1
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Trotz Supersommer nur leicht im Plus
Bierabsatz 2018

Trotz Supersommer nur leicht im Plus

Die deutschen Brauer liegen 2018 trotz des langanhaltenden Sommers nur 0,5 Prozent im Plus. Wie das Statistische Bundesamt heute meldet setzten die in Deutschland ansässigen Brauereien und Bierlager insgesamt rund 94,0 Millionen Hektoliter Bier ab. Biermischungen legten 2018 um 10,3 Prozent zu und machten mit 4,4 Millionen Hektolitern 4,7 Prozent des gesamten Bierabsatzes aus. In den Zahlen sind alkoholfreie Biere und Malztrunk sowie das aus Ländern außerhalb der Europäischen Union eingeführte Bier nicht enthalten.

82,7 Prozent des gesamten Bierabsatzes waren für den Inlandsverbrauch bestimmt und wurden versteuert. Der Inlandsabsatz stieg um 0,6 Prozent auf 77,7 Millionen Hektoliter. Steuerfrei (Exporte und Haustrunk) wurden 16,3 Millionen Hektoliter Bier abgesetzt (-0,1 Prozent). Davon gingen 9,4 Millionen Hektoliter (-2,8 Prozent) in EU-Länder, 6,8 Millionen Hektoliter (+3,9 Prozent) in Drittländer und 0,1 Millionen Hektoliter (+1,9 Prozent) unentgeltlich als Haustrunk an die Beschäftigten der Brauereien.

Seit 1993 hat sich der Bierabsatz insgesamt um 18,1 Millionen Hektoliter oder 16,2 Prozent verringert. Der versteuerte Inlandsabsatz hat in diesem Zeitraum um 26,1 Prozent abgenommen, wogegen sich der Export in diesem Zeitraum mehr als verdoppelt hat (+146,3 Prozent).

Quelle: Statistisches Bundesamt
Quelle: Statistisches Bundesamt

 

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Trotz Supersommer nur leicht im Plus
Bierabsatz 2018

Trotz Supersommer nur leicht im Plus

Die deutschen Brauer liegen 2018 trotz des langanhaltenden Sommers nur 0,5 Prozent im Plus. Wie das Statistische Bundesamt heute meldet setzten die in Deutschland ansässigen Brauereien und Bierlager insgesamt rund 94,0 Millionen Hektoliter Bier ab. Biermischungen legten 2018 um 10,3 Prozent zu und machten mit 4,4 Millionen Hektolitern 4,7 Prozent des gesamten Bierabsatzes aus. In den Zahlen sind alkoholfreie Biere und Malztrunk sowie das aus Ländern außerhalb der Europäischen Union eingeführte Bier nicht enthalten.

82,7 Prozent des gesamten Bierabsatzes waren für den Inlandsverbrauch bestimmt und wurden versteuert. Der Inlandsabsatz stieg um 0,6 Prozent auf 77,7 Millionen Hektoliter. Steuerfrei (Exporte und Haustrunk) wurden 16,3 Millionen Hektoliter Bier abgesetzt (-0,1 Prozent). Davon gingen 9,4 Millionen Hektoliter (-2,8 Prozent) in EU-Länder, 6,8 Millionen Hektoliter (+3,9 Prozent) in Drittländer und 0,1 Millionen Hektoliter (+1,9 Prozent) unentgeltlich als Haustrunk an die Beschäftigten der Brauereien.

Seit 1993 hat sich der Bierabsatz insgesamt um 18,1 Millionen Hektoliter oder 16,2 Prozent verringert. Der versteuerte Inlandsabsatz hat in diesem Zeitraum um 26,1 Prozent abgenommen, wogegen sich der Export in diesem Zeitraum mehr als verdoppelt hat (+146,3 Prozent).

Quelle: Statistisches Bundesamt
Quelle: Statistisches Bundesamt

 

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023