Bitburger Fassbrause
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Trinkgut wird Partner von Deutschlandcard
Bonusprogramm

Trinkgut wird Partner von Deutschlandcard

Die Trinkgut Getränkemärkte und Edeka Rhein-Ruhr setzen künftig auf das Bonusprogramm der Deutschlandcard. Damit können Kunden in weiteren rund 900 Verkaufsstellen Bonuspunkte sammeln und gegen Prämien einlösen, mit ihrem Einkauf verrechnen lassen oder an wohltätige Organisationen spenden. Der Start der neuen Partnerschaft wird durch verschiedene regionale Werbemaßnahmen begleitet. 

Bereits seit März 2021 zählt auch Edeka Nord zu den Partnern der Deutschlandcard. „Mit dem Edeka-Verbund verbindet uns seit Programmstart 2008 eine enge sowie vertrauensvolle Zusammenarbeit. Ich freue mich sehr, dass wir nun auch EDEKA Rhein-Ruhr sowie trinkgut in unserem Partnerverbund begrüßen dürfen“, sagt Dirk Kemmerer, CEO der BPG und Geschäftsführer der Deutschlandcard.

 

Über Edeka Rhein Ruhr

Edeka Rhein-Ruhr betreibt im Verbund mit selbstständigen Kaufleuten in Nordrhein-Westfalen und angrenzenden Regionen in Niedersachsen und Rheinland-Pfalz rund 700 Vollsortiment Lebensmittelmärkte unter den Marken Edeka und Marktkauf sowie über 250 Getränkemärkte (mehrheitlich unter der Marke Trinkgut). Das genossenschaftlich organisierte Unternehmen mit Sitz in Moers erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von rund 5,5 Milliarden Euro. Mit fast 50.000 Mitarbeitern gehört es zu den größten Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben in der Region.

Über die Deutschlandcard

Die Deutschlandcard GmbH ist Betreiber des branchenübergreifenden Multipartner-Bonusprogramms. Mehr als 20 Millionen Programmteilnehmer sammeln bei den teilnehmenden Geschäften der Partnerunternehmen Punkte. Zu den Partnern gehören Edeka und Marktkauf, Esso, Netto Marken-Discount, Hammer, Rofu, Staples, sonnenklar.TV, Vergölst Reifen- und Autoservice, teilnehmende Apotheken und teilnehmende Restaurants sowie mehr als 400 Online-Shops.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Trinkgut wird Partner von Deutschlandcard
Bonusprogramm

Trinkgut wird Partner von Deutschlandcard

Die Trinkgut Getränkemärkte und Edeka Rhein-Ruhr setzen künftig auf das Bonusprogramm der Deutschlandcard. Damit können Kunden in weiteren rund 900 Verkaufsstellen Bonuspunkte sammeln und gegen Prämien einlösen, mit ihrem Einkauf verrechnen lassen oder an wohltätige Organisationen spenden. Der Start der neuen Partnerschaft wird durch verschiedene regionale Werbemaßnahmen begleitet. 

Bereits seit März 2021 zählt auch Edeka Nord zu den Partnern der Deutschlandcard. „Mit dem Edeka-Verbund verbindet uns seit Programmstart 2008 eine enge sowie vertrauensvolle Zusammenarbeit. Ich freue mich sehr, dass wir nun auch EDEKA Rhein-Ruhr sowie trinkgut in unserem Partnerverbund begrüßen dürfen“, sagt Dirk Kemmerer, CEO der BPG und Geschäftsführer der Deutschlandcard.

 

Über Edeka Rhein Ruhr

Edeka Rhein-Ruhr betreibt im Verbund mit selbstständigen Kaufleuten in Nordrhein-Westfalen und angrenzenden Regionen in Niedersachsen und Rheinland-Pfalz rund 700 Vollsortiment Lebensmittelmärkte unter den Marken Edeka und Marktkauf sowie über 250 Getränkemärkte (mehrheitlich unter der Marke Trinkgut). Das genossenschaftlich organisierte Unternehmen mit Sitz in Moers erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von rund 5,5 Milliarden Euro. Mit fast 50.000 Mitarbeitern gehört es zu den größten Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben in der Region.

Über die Deutschlandcard

Die Deutschlandcard GmbH ist Betreiber des branchenübergreifenden Multipartner-Bonusprogramms. Mehr als 20 Millionen Programmteilnehmer sammeln bei den teilnehmenden Geschäften der Partnerunternehmen Punkte. Zu den Partnern gehören Edeka und Marktkauf, Esso, Netto Marken-Discount, Hammer, Rofu, Staples, sonnenklar.TV, Vergölst Reifen- und Autoservice, teilnehmende Apotheken und teilnehmende Restaurants sowie mehr als 400 Online-Shops.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige
Werbeanzeige Flensburger RT2 Werbeanzeige Flensburger RT2 Anzeige Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023