Bitburger Eifelbräu
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Traditionsbrauerei übernommen
Hofbrauhaus Freising

Traditionsbrauerei übernommen

Das Gräfliche Hofbrauhaus Freising übernimmt die Pfaffenhofener Brauerei Urbanus. Die Traditionsmarke bleibt erhalten, die Biere werden ab sofort in Freising gebraut. Sehr zufrieden“ zeigt sich Nikolaus Dawo, Geschäftsführer des Gräflichen Hofbrauhauses Freising und der Bayerischen Graf zu Toerring Brauerei: „Mit dem Erwerb von Urbanus stärken wir unsere Position in der Region. Die Marke steht seit Generationen für hohe Bierqualität und ist vor allem in der Gastronomie stark vertreten.“

 

Nikolaus Dawo (rechts), Geschäftsführer des Gräflichen Hofbrauhaus Freising, und Klaus Markfelder, Geschäftsführer Urbanus-Brauerei.(Foto: Severin Straßer)
Nikolaus Dawo (rechts), Geschäftsführer des Gräflichen Hofbrauhauses Freising, und Klaus Markfelder, Geschäftsführer Urbanus-Brauerei.(Foto: Severin Straßer)

 

Schon einige Zeit wurde in Pfaffenhofen über die Zukunft der Urbanus-Brauerei spekuliert. Nachdem sich familienintern keine Nachfolgeregelung anbot, entschloss sich die Eigentümerfamilie Urban unlängst den Braubetrieb einzustellen und Gespräche mit geeigneten Übernahme-Partnern zu führen. Mit dem Hofbrauhaus Freising sei schließlich der Wunschpartner gefunden worden, der Gewähr dafür biete, dass die Traditionsmarke Urbanus erhalten bleibe, heißt es.

Einen Gewinn für die Kunden der Urbanus-Brauerei sieht Ignaz Graf zu Toerring-Jettenbach in der Übernahme durch seine Brauerei: „Mit unserer leistungsstarken Logistik ist die kontinuierliche Belieferung von Handel und Gastronomie gewährleistet. Durch unseren kompetenten Kundendienst kann der Gastwirt auf bewährte Beratung zugreifen.“

Nicht Bestandteil der Übernahmevereinbarung sind die Immobilien und Gaststätten von Urbanus. Das Hofbrauhaus Freising steigt aber in die Pachtverträge mit den Gastronomen ein. „Die Gaststätten werden konzeptionell in gleicher Weise fortgeführt“, heißt es.

 

Das Gräfliche Hofbrauhaus Freising, gegründet 1160, zählt zu den ältesten Brauereien der Welt. (Foto: Hofbräuhaus Freising)
Das Gräfliche Hofbrauhaus Freising, gegründet 1160, zählt zu den ältesten Brauereien der Welt. (Foto: Hofbräuhaus Freising)

 

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Traditionsbrauerei übernommen
Hofbrauhaus Freising

Traditionsbrauerei übernommen

Das Gräfliche Hofbrauhaus Freising übernimmt die Pfaffenhofener Brauerei Urbanus. Die Traditionsmarke bleibt erhalten, die Biere werden ab sofort in Freising gebraut. Sehr zufrieden“ zeigt sich Nikolaus Dawo, Geschäftsführer des Gräflichen Hofbrauhauses Freising und der Bayerischen Graf zu Toerring Brauerei: „Mit dem Erwerb von Urbanus stärken wir unsere Position in der Region. Die Marke steht seit Generationen für hohe Bierqualität und ist vor allem in der Gastronomie stark vertreten.“

 

Nikolaus Dawo (rechts), Geschäftsführer des Gräflichen Hofbrauhaus Freising, und Klaus Markfelder, Geschäftsführer Urbanus-Brauerei.(Foto: Severin Straßer)
Nikolaus Dawo (rechts), Geschäftsführer des Gräflichen Hofbrauhauses Freising, und Klaus Markfelder, Geschäftsführer Urbanus-Brauerei.(Foto: Severin Straßer)

 

Schon einige Zeit wurde in Pfaffenhofen über die Zukunft der Urbanus-Brauerei spekuliert. Nachdem sich familienintern keine Nachfolgeregelung anbot, entschloss sich die Eigentümerfamilie Urban unlängst den Braubetrieb einzustellen und Gespräche mit geeigneten Übernahme-Partnern zu führen. Mit dem Hofbrauhaus Freising sei schließlich der Wunschpartner gefunden worden, der Gewähr dafür biete, dass die Traditionsmarke Urbanus erhalten bleibe, heißt es.

Einen Gewinn für die Kunden der Urbanus-Brauerei sieht Ignaz Graf zu Toerring-Jettenbach in der Übernahme durch seine Brauerei: „Mit unserer leistungsstarken Logistik ist die kontinuierliche Belieferung von Handel und Gastronomie gewährleistet. Durch unseren kompetenten Kundendienst kann der Gastwirt auf bewährte Beratung zugreifen.“

Nicht Bestandteil der Übernahmevereinbarung sind die Immobilien und Gaststätten von Urbanus. Das Hofbrauhaus Freising steigt aber in die Pachtverträge mit den Gastronomen ein. „Die Gaststätten werden konzeptionell in gleicher Weise fortgeführt“, heißt es.

 

Das Gräfliche Hofbrauhaus Freising, gegründet 1160, zählt zu den ältesten Brauereien der Welt. (Foto: Hofbräuhaus Freising)
Das Gräfliche Hofbrauhaus Freising, gegründet 1160, zählt zu den ältesten Brauereien der Welt. (Foto: Hofbräuhaus Freising)

 

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023