Mehr als 140 Bierexperten aus 32 Ländern haben am vergangenen Wochenende die besten Biere der Welt bestimmt. Beim diesjährigen Wettbewerb des European Beer Star der Privaten Brauereien – einem der bedeutendsten Wettbewerbe der Bierwelt – waren 2.344 Biere (2017: 2151 Biere) aus 51 Ländern zur Blindverkostung zur Brau-Akademie Doemens (Gräfelfing b. München) eingegangen. Damit wurde der Teilnehmerrekord vom letzten Jahr erneut gebrochen.
Die Sortenvielfalt europäischer Bierstile wird in 65 unterschiedlichen Kategorien repräsentiert. In einer 2-tägigen Blindverkostung bewertet eine internationale Expertenjury die eingeschickten Biere. Zentrales Prüfkriterium ist dabei die Sensorik, neben der Bierqualität ist aber auch das Erfüllen der Kategoriebeschreibung ausschlaggebend. Beim European Beer Star kommt es auf das besondere, das authentische Bier an. In jeder Kategorie werden nur die drei besten Biere mit einem Gold-, Silber- und Bronze-Award ausgezeichnet.
Die Gewinner in insgesamt 65 Kategorien (Bierstile) werden am 14. November auf der BrauBeviale in Nürnberg ausgezeichnet.