Im Zuge einer gemeinschaftlichen Aktion bringen die Weinkellerei Reh Kendermann und Rewe „Piwi Cabernet Blanc“ ins Regal. Der Wein ist laut Unternehmensangaben der erste bundesweit gelistete Cabernet Blanc im Lebensmitteleinzelhandel. „Piwi“ steht für „Pionier Wine“. Als Projektwein steht er für das gemeinsame Engagement und die Zusammenarbeit von Handel (Rewe), Forschung (Dienstleistungszentrum Rheinpfalz), Winzern und der Binger Weinkellerei. Die Trauben stammen aus der Pfalz und wurden umweltschonend angebaut.
Cabernet Blanc gehört zu den neuen, besonders robusten Rebsorten. Über die Kooperation will Reh Kendermann Konsumenten an die daraus hergestellten Weine heranführen. Die „Piwi“ seien „zukunftsfähig und nachhaltig, weil sie den veränderten Bedingungen, die der Klimawandel mit sich bringt, angepasst sind“, erklärt Dr. Marc Dreßler, Professor am Weincampus in Neustadt an der Weinstraße. Durch ihre enorme Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten könnten Winzer ihre Pflanzenschutzmaßnahmen stark reduzieren, was Böden und Gewässer entlaste und Nützlinge schone.
Bei dem Ziel, die neuen, widerstandsfähigen Sorten einem breiteren Publikum bekannt zu machen, hat man Rewe als Handelspartner mit ins Boot genommen. Der LEH-Bigplayer will durch umfangreiche Informationen am POS auf die Reben aufmerksam machen. Die Flaschen sind daher mit Neckhangern ausgestattet, zudem gibt es Plakate und Infokarten. Eine Website und ein Video stellen den „Pionier Wine“ zusätzlich vor. Erhältlich ist der Cabernet Blanc ab Mitte März für 4,99 Euro in allen Rewe-Lebensmittelmärkten.