Bitburger Maibock
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Stabile Umsätze im Getränke-Einzelhandel
Getränkefachmärkte

Stabile Umsätze im Getränke-Einzelhandel

Der Verband des Deutschen Getränke-Einzelhandels (VDGE) meldet für seine 26 Mitgliedsunternehmen für 2022 einen Gesamtumsatz von 2,8 Milliarden Euro (+0,3 Prozent gegenüber 2021). Dabei sei zwar die Umsatzsteigerung maßgeblich durch höhere Preise erzielt worden, dennoch hätten die Mitglieder deutlich besser als der Markt performt, so der Verband und verweist auf die Vergleichswerte der Marktforschungsinstitute Nielsen und GfK. Die positive Entwicklung führt Verbandsvorstand Andreas Vogel auf die anhaltende Innovationskraft seiner Mitgliedsbetriebe zurück. 

„Die Getränkefachmärkte unserer Mitglieder haben sich nachweislich als attraktive Einkaufsstätten mit einem besonders breiten Sortiment und entsprechender Beratungsqualität etabliert“, so Vogel. Angesichts des zunehmenden Wettbewerbsdrucks seitens des LEHs, des demografischen Wandels und eines unsteten Konsumverhaltens müsse sich immer wieder den veränderten Herausforderungen angepasst werden. Der Verband unterstütze die Mitglieder mit eigenen Marktforschungserhebungen sowie Strategieworkshops. Außerdem würden in Zusammenarbeit mit dem GFGH-Bundesverband verschiedene Tools zum Thema Nachhaltigkeit zur Verfügung gestellt, heißt es.


Über den Verband

Der Verband des Deutschen Getränke-Einzelhandels e.V. (VDGE) vertritt durch seine 26 Mitgliedsunternehmen die Interessen von 2.500 Getränkefachmärkten in Deutschland, die 2022 zusammen einen Umsatz von 2,8 Milliarden Euro pro Jahr erwirtschafteten. 

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Stabile Umsätze im Getränke-Einzelhandel
Getränkefachmärkte

Stabile Umsätze im Getränke-Einzelhandel

Der Verband des Deutschen Getränke-Einzelhandels (VDGE) meldet für seine 26 Mitgliedsunternehmen für 2022 einen Gesamtumsatz von 2,8 Milliarden Euro (+0,3 Prozent gegenüber 2021). Dabei sei zwar die Umsatzsteigerung maßgeblich durch höhere Preise erzielt worden, dennoch hätten die Mitglieder deutlich besser als der Markt performt, so der Verband und verweist auf die Vergleichswerte der Marktforschungsinstitute Nielsen und GfK. Die positive Entwicklung führt Verbandsvorstand Andreas Vogel auf die anhaltende Innovationskraft seiner Mitgliedsbetriebe zurück. 

„Die Getränkefachmärkte unserer Mitglieder haben sich nachweislich als attraktive Einkaufsstätten mit einem besonders breiten Sortiment und entsprechender Beratungsqualität etabliert“, so Vogel. Angesichts des zunehmenden Wettbewerbsdrucks seitens des LEHs, des demografischen Wandels und eines unsteten Konsumverhaltens müsse sich immer wieder den veränderten Herausforderungen angepasst werden. Der Verband unterstütze die Mitglieder mit eigenen Marktforschungserhebungen sowie Strategieworkshops. Außerdem würden in Zusammenarbeit mit dem GFGH-Bundesverband verschiedene Tools zum Thema Nachhaltigkeit zur Verfügung gestellt, heißt es.


Über den Verband

Der Verband des Deutschen Getränke-Einzelhandels e.V. (VDGE) vertritt durch seine 26 Mitgliedsunternehmen die Interessen von 2.500 Getränkefachmärkten in Deutschland, die 2022 zusammen einen Umsatz von 2,8 Milliarden Euro pro Jahr erwirtschafteten. 

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie


© Getränke News 2018 - 2023