Die Slyrs Destillerie rüstet sich mit einer umfangreichen Modernisierung für die Zukunft: Die alte Produktionshalle wird derzeit abgerissen und durch einen Neubau auf dem modernsten technischen Stand ersetzt. Wie die Brennerei aus Neuhaus am Schliersee mitteilt, werden damit nicht nur die Kapazitäten erhöht, sondern die Produktion soll auch nachhaltiger werden.
Die neue Destillations- und Brauanlage werde den Energie- und Wasserverbrauch in der Produktion deutlich reduzieren, berichtet Geschäftsführer Hans Kemenater. Mit einer Photovoltaikanlage zur Stromerzeugung und einer neuartigen Wärmepumpe im Industriemaßstab könne die Destillerie sie weitgehend energieautark betreiben. Auch die Abwärme wird weiterhin genutzt und an externe Abnehmer weitergegeben. Teile der bisherigen Anlage werden weiterverwendet, andere verkauft. Sie war seit 2007 in Betrieb.
Die Bauphase ist mit sechs Monaten geplant. Die Erlebnisdestillerie mit dem neu gestalteten Besucherrundgang und Shop bleibt indessen geöffnet; ebenso die neue Gastronomie „Genussverweilerei“.