Die hohe Inflation, das schlechte Konsumklima und der eher schwache Sommer belasteten 2023 auch den Romina Mineralbrunnen. Mit einem Absatzverlust von 1,2 Prozent über das gesamte Sortiment hinweg entwickelte sich das Unternehmen aber noch besser als der Durchschnitt der deutschen Mineralbrunnen, die laut dem Brunnenverband VDM 12,9 Milliarden Liter und damit 2,8 Prozent weniger alkoholfreie Getränke absetzten als im Vorjahr.
Der Umsatz des Romina Brunnens stieg indessen laut Unternehmensangaben um gut fünf Prozent. 2023 habe man über fast alle Marken und Handelsmarken hinweg Zuwächse erzielt, heißt es aus Reutlingen. „Angesichts der vielfältigen Herausforderungen für die Branche – steigende Energiekosten, höhere Lkw-Maut und CO2-Abgaben – sind wir mit dem Ergebnis zufrieden“, erläutert Andreas Mayer, seit April 2024 Geschäftsführer Marketing und Vertrieb.
Stärker rückläufig als der AfG-Gesamtmarkt war 2023 laut VDM der Pro-Kopf-Verbrauch an Mineral- und Heilwasser, der um 4,7 Prozent auf 124 Liter abnahm. Recht unterschiedlich ging das Jahr für die beiden Premiummarken Eiszeitquell und Silberbrunnen aus: Während Eiszeitquell nach vielen Jahren des Wachstums ein Mengenminus von fast fünf Prozent hinnehmen musste, legte Silberbrunnen deutlich zu und verbuchte in Menge (rund zwei Prozent) und Umsatz (gut sechs Prozent Plus) das erfolgreichste Jahr seit Markenbestehen. „Viele Verbraucher haben eine starke Verbundenheit zu Silberbrunnen“, freut sich Andreas Mayer. „Es gelingt uns mit dieser verlässlichen Marke aber nicht nur, bestehende Kunden zu binden, sondern auch neue zu begeistern.“
Was die Sorten angeht, bewegt sich Romina im Branchentrend, der sich weiter von spritzigen Varianten in Richtung der kohlensäurearmen oder stillen Mineralwässer verschiebt. Im Kommen seien zudem aromatisierte Wässer, teilt der Brunnen mit. Eine „zufriedenstellende“ Entwicklung nehme etwa das Flavoured Water „Eiszeitquell + Lemon“, das im Frühjahr 2023 eingeführt wurde und noch im Distributionsaufbau ist. Als großen Erfolg verbucht Romina auch die Einführung der Sorte Orange Maracuja unter der Premium-Limonadenmarke „Eiszeitquell Feine Limo“ in der 0,5-Liter-PET-Einwegflasche. Die Range mit nunmehr sechs Sorten legte 2023 um 13,5 Prozent an Menge zu.
Romina Mineralbrunnen ist eine Tochtergesellschaft von Frankenbrunnen aus Neustadt an der Aisch.