Rotkäppchen ist die beliebteste Sektmarke der Deutschen. Das bestätigt eine Untersuchung, für die das Hamburger Marktforschungsinstitut Splendid Research anlässlich der bevorstehenden Jahreswende 1.185 Konsumenten befragt hat.
Der einprägsame Markenname verschaffe Rotkäppchen aktuell eine Bekanntheit von 85 Prozent und damit einen deutlichen Vorsprung vor den Marken Mumm (82 Prozent), Söhnlein Brillant und Freixenet (beide 79 Prozent). Doch auch in puncto Kauf (55 Prozent), Wiederkauf (47 Prozent) und Weiterempfehlung (43 Prozent) liegt die Freyburger Sektkellerei an der Spitze.

Bei den Imagewerten zeigt sich das gleiche Bild. Rotkäppchen setzt sich mit einem Score von 60 von 100 gegen die Konkurrenten Freixenet (58), Asti Cinzano und Jules Mumm (beide 57) durch und geht damit ungefährdet als Sieger des Top 10-Rankings aller Sektmarken hervor.
Die Spitzenposition von Rotkäppchen wundert angesichts der starken Stellung am deutschen Markt nicht: Mit mehr als 100 Millionen Flaschen (2017: 113 Millionen, 2018 wurden für die Marke keine Absatzdaten veröffentlicht) verweist Rotkäppchen alle Wettbewerber auf die Plätze. Einzig Freixenet gelangt mit 95,6 Millionen Flaschen (2018) in annähernd ähnliche Gefilde.
In Deutschland werden jährlich mehr als 300 Millionen Liter Sekt getrunken.