Bitburger Pils
Anzeige
Alle Nachrichten auf Getränke News durchsuchen
Rewe meldet Umsatzrekord
Bilanz 2020

Rewe meldet Umsatzrekord

Die Rewe Group meldet im Geschäftsjahr 2020 aufgrund der Integration der Lekkerland Gruppe ein Umsatzplus von 20,4 Prozent auf 75,3 Milliarden Euro (Vorjahr: 62,7 Milliarden Euro). „Mit der Lekkerland Gruppe haben wir ausgezeichnete Zukunftsperspektiven im wachsenden Convenience-Geschäft in Deutschland und Europa“, sagt Vorstandsvorsitzender Lionel Souque. Die Rewe Group plane, ihre Investitionen nochmals zu erhöhen, um ihre Märkte zu modernisieren, die Logistikinfrastruktur auszubauen und die Digitalisierung kontinuierlich weiterzuentwickeln. „Nach rund 1,9 Milliarden Euro im Jahr 2020 werden wir im laufenden Geschäftsjahr unsere Investitionen auf 2,3 Milliarden Euro aufstocken. Mit Investitionen in dieser Höhe planen wir auch in den Folgejahren 2022 und 2023.“ 

Tourismusgeschäft belastet Ergebnis

Der Umsatz des Rewe-Konzerns – ohne selbständigen Einzelhandel und At-Equity-Gesellschaften – wuchs wechselkursbereinigt um 23,9 Prozent von 55,3 Milliarden auf 68,2 Milliarden Euro. Dabei stieg der Umsatz in Deutschland um 24,4 Prozent auf 46,6 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis Ebita stieg von 910 Millionen Euro im Jahr 2019 auf 1,22 Milliarden Euro. Das Konzernergebnis EAT sank von 507 Millionen auf 415 Millionen Euro. Dieser Rückgang ist laut Unternehmen auf eine deutlich gestiegene Steuerlast zurückzuführen, die unter anderem durch nicht verrechenbare Verluste der DER Touristik Group bedingt ist. Das Ebitda des Rewe-Konzerns stieg gegenüber dem Vorjahr von 4,1 Milliarden auf 4,4 Milliarden Euro.

Lebensmittelhandel legt deutlich zu

Unter dem Dach der genossenschaftlichen Gruppe entwickelte sich erneut der selbständige Lebensmittelhandel sehr gut. Die Rewe-Kaufleute in Deutschland erwirtschafteten ein Umsatzplus von 20,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im Vollsortiment National mit dem Einzelhandelsumsatz der Rewe-Filialen sowie dem Großhandelsumsatz der Kaufleute und sonstigen Partnern stieg der Umsatz von 23,6 Milliarden Euro um 12,3 Prozent auf 26,5 Milliarden Euro. Die Zahl der Beschäftigten in Deutschland und dem europäischen Ausland stieg um rund 22.000 Mitarbeiter auf rund 384.000, davon 282.000 in Deutschland. Dies entspricht einem Plus von sechs Prozent.


Über die Rewe Group

Die genossenschaftliche Rewe Group ist einer der führenden Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Das 1927 gegründete Unternehmen ist mit ihren mehr als 384.000 Beschäftigten in 23 europäischen Ländern präsent.

Zu den Vertriebslinien zählen Super- und Verbrauchermärkte der Marken Rewe, Rewe Center sowie Billa und Adeg, der Discounter Penny, die Drogeriemärkte Bipa sowie die Baumärkte von toom. Hinzu kommen die Convenience-Märkte Rewe To Go und die E-Commerce-Aktivitäten Rewe Lieferservice und Zooroyal. Die Lekkerland Gruppe umfasst die Großhandels-Aktivitäten der Unternehmensgruppe im Bereich der Unterwegsversorgung. Zur Touristik gehören unter dem Dach der DER Touristik Group die Veranstalter ITS, Jahn Reisen, Dertour, Meiers Weltreisen, Adac Reisen, Kuoni, Helvetic Tours, Apollo und Exim Tours und über 2.400 Reisebüros, die Hotelmarken lti, Club Calimera, Cooee, PrimaSol und Playitas Resort und der Direktveranstalter clevertours.com.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Rewe meldet Umsatzrekord
Bilanz 2020

Rewe meldet Umsatzrekord

Die Rewe Group meldet im Geschäftsjahr 2020 aufgrund der Integration der Lekkerland Gruppe ein Umsatzplus von 20,4 Prozent auf 75,3 Milliarden Euro (Vorjahr: 62,7 Milliarden Euro). „Mit der Lekkerland Gruppe haben wir ausgezeichnete Zukunftsperspektiven im wachsenden Convenience-Geschäft in Deutschland und Europa“, sagt Vorstandsvorsitzender Lionel Souque. Die Rewe Group plane, ihre Investitionen nochmals zu erhöhen, um ihre Märkte zu modernisieren, die Logistikinfrastruktur auszubauen und die Digitalisierung kontinuierlich weiterzuentwickeln. „Nach rund 1,9 Milliarden Euro im Jahr 2020 werden wir im laufenden Geschäftsjahr unsere Investitionen auf 2,3 Milliarden Euro aufstocken. Mit Investitionen in dieser Höhe planen wir auch in den Folgejahren 2022 und 2023.“ 

Tourismusgeschäft belastet Ergebnis

Der Umsatz des Rewe-Konzerns – ohne selbständigen Einzelhandel und At-Equity-Gesellschaften – wuchs wechselkursbereinigt um 23,9 Prozent von 55,3 Milliarden auf 68,2 Milliarden Euro. Dabei stieg der Umsatz in Deutschland um 24,4 Prozent auf 46,6 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis Ebita stieg von 910 Millionen Euro im Jahr 2019 auf 1,22 Milliarden Euro. Das Konzernergebnis EAT sank von 507 Millionen auf 415 Millionen Euro. Dieser Rückgang ist laut Unternehmen auf eine deutlich gestiegene Steuerlast zurückzuführen, die unter anderem durch nicht verrechenbare Verluste der DER Touristik Group bedingt ist. Das Ebitda des Rewe-Konzerns stieg gegenüber dem Vorjahr von 4,1 Milliarden auf 4,4 Milliarden Euro.

Lebensmittelhandel legt deutlich zu

Unter dem Dach der genossenschaftlichen Gruppe entwickelte sich erneut der selbständige Lebensmittelhandel sehr gut. Die Rewe-Kaufleute in Deutschland erwirtschafteten ein Umsatzplus von 20,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im Vollsortiment National mit dem Einzelhandelsumsatz der Rewe-Filialen sowie dem Großhandelsumsatz der Kaufleute und sonstigen Partnern stieg der Umsatz von 23,6 Milliarden Euro um 12,3 Prozent auf 26,5 Milliarden Euro. Die Zahl der Beschäftigten in Deutschland und dem europäischen Ausland stieg um rund 22.000 Mitarbeiter auf rund 384.000, davon 282.000 in Deutschland. Dies entspricht einem Plus von sechs Prozent.


Über die Rewe Group

Die genossenschaftliche Rewe Group ist einer der führenden Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Das 1927 gegründete Unternehmen ist mit ihren mehr als 384.000 Beschäftigten in 23 europäischen Ländern präsent.

Zu den Vertriebslinien zählen Super- und Verbrauchermärkte der Marken Rewe, Rewe Center sowie Billa und Adeg, der Discounter Penny, die Drogeriemärkte Bipa sowie die Baumärkte von toom. Hinzu kommen die Convenience-Märkte Rewe To Go und die E-Commerce-Aktivitäten Rewe Lieferservice und Zooroyal. Die Lekkerland Gruppe umfasst die Großhandels-Aktivitäten der Unternehmensgruppe im Bereich der Unterwegsversorgung. Zur Touristik gehören unter dem Dach der DER Touristik Group die Veranstalter ITS, Jahn Reisen, Dertour, Meiers Weltreisen, Adac Reisen, Kuoni, Helvetic Tours, Apollo und Exim Tours und über 2.400 Reisebüros, die Hotelmarken lti, Club Calimera, Cooee, PrimaSol und Playitas Resort und der Direktveranstalter clevertours.com.

Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Kostenloser wöchentlicher Newsletter
Anzeige

Serie

Kampagnen

weitere Artikel

© Getränke News 2018 - 2023