Die Rewe Group meldet für das Geschäftsjahr 2021 ein Umsatzwachstum um zwei Milliarden Euro (+2,5 Prozent) gegenüber dem Vorjahr auf 76,5 Milliarden Euro. Bereits für das Geschäftsjahr 2020 meldete das Unternehmen einen Umsatzrekord aufgrund der Integration der Lekkerland Gruppe (wir berichteten). Überdurchschnittlich positiv entwickelte sich 2021 erneut das Geschäft der selbständigen Rewe-Kaufleute in Deutschland, die nach einem Umsatzzuwachs von 20,5 Prozent im Jahr 2020 nochmals ein Plus von 4,8 Prozent im zurückliegenden Geschäftsjahr erreichten.

„Wir sind sehr zufrieden mit der starken wirtschaftlichen Entwicklung unseres Handels- und Touristikunternehmens im In- und Ausland. Leider war auch das zurückliegende Jahr geprägt von zahlreichen Belastungen durch die Corona-Pandemie“, sagt Lionel Souque, Vorstandsvorsitzender der Rewe Group. Darunter habe erneut die Rewe-Touristik-Sparte sowie die Baumarkt-Sparte gelitten. „Umso erfreulicher ist es, dass wir die 2020 außerordentlich stark gewachsenen Umsatzerlöse im Lebensmittelhandel sowohl in Deutschland als auch in unseren europäischen Auslandsmärkten nicht nur halten, sondern teilweise nochmals steigern konnten“, sagt Souque. „Wir sind und bleiben auf einem dynamischen Kurs des profitablen Wachstums.“ Beeindruckend sei auch die Entwicklung des Convenience-Geschäfts von Lekkerland gewesen, das sich sehr positiv entwickelt habe.
2021 stieg der Umsatz des Rewe-Konzerns – ohne selbständigen Einzelhandel und At-Equity-Gesellschaften – von 67,7 Milliarden auf 69,4 Milliarden Euro. Dabei wuchs der Rewe-Konzern in Deutschland um 1,2 Prozent auf 47,2 Milliarden Euro und im Ausland um 5,5 Prozent (wechselkursbereinigt +5,2 Prozent) auf 22,2 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis Ebita erhöhte sich von 1,22 Milliarden Euro im Jahr 2020 auf 1,49 Milliarden Euro. Das Konzernjahresergebnis EAT stieg von 415 Millionen auf 756 Millionen Euro. Das Ebitda des Rewe-Konzerns belief sich auf 4,4 Milliarden Euro nach 4,3 Milliarden Euro im Jahr 2020.
Umsatzentwicklung der einzelnen Geschäftsfelder
Das Vollsortiment National erzielte ein Umsatzplus von 0,9 Prozent auf 26,7 Milliarden Euro. Darin enthalten sind der Einzelhandelsumsatz der Rewe-Filialen und der Großhandelsumsatz mit den Kaufleuten sowie sonstigen Partnern.
Im Vollsortiment International wurde im vergangenen Geschäftsjahr Billa Russland veräußert. Damit verblieben die Supermarkt- und Drogeriemarkt-Aktivitäten in Österreich, Tschechien, der Slowakei, Bulgarien, Kroatien und Litauen. Der Umsatz stieg insgesamtvon 9,8 auf 10 Milliarden Euro.
Im Discount National erreichte Penny Deutschland 2021 Umsatzerlöse in der Höhe des Vorjahres von 8 Milliarden Euro. Im Discount International erreichte Penny in den Ländern Italien, Österreich, Ungarn, Rumänien und Tschechien zusammen ein Umsatzplus von 1,8 Prozent (wechselkursbereinigt +1,6 Prozent) auf 5,6 Milliarden Euro.
Das Geschäftsfeld Convenience mit dem nationalen und internationalen Geschäft der Lekkerland Gruppe wuchs um 4,4 Prozent von 13,1 Milliarden auf 13,7 Milliarden Euro.
Die Umsätze im Geschäftsfeld Baumarkt mit u.a. toom Baumarkt gingen um 11,4 Prozent auf 2,4 Milliarden Euro zurück. Dagegen stiegen die Umsätze im Geschäftsfeld Touristik auf 2,0 Milliarden Euro; sie erreichten damit 41 Prozent des Umsatzes im Geschäftsjahr 2019 vor der Corona-Pandemie.
Über die Rewe Group
Die genossenschaftliche Rewe Group ist einer der führenden Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Das 1927 gegründete Unternehmen hat europaweit mehr als 380.000 Beschäftigte.
Zu den Vertriebslinien zählen Super- und Verbrauchermärkte der Marken Rewe, Rewe Center sowie Billa und Adeg, der Discounter Penny, die Drogeriemärkte Bipa sowie die Baumärkte von toom. Hinzu kommen die Convenience-Märkte Rewe To Go und die E-Commerce-Aktivitäten Rewe Lieferservice und Zooroyal. Die Lekkerland Gruppe umfasst die Großhandels-Aktivitäten der Unternehmensgruppe im Bereich der Unterwegsversorgung. Zur Touristik gehören unter dem Dach der DER Touristik Group die Veranstalter ITS, Jahn Reisen, Dertour, Meiers Weltreisen, Adac Reisen, Kuoni, Helvetic Tours, Apollo und Exim Tours und über 2.400 Reisebüros, die Hotelmarken lti, Club Calimera, Cooee, PrimaSol und Playitas Resort und der Direktveranstalter clevertours.com.