Neues Führungsteam gestartet
Die Hamburger Ratsherrn Brauerei erweitert ihre Geschäftsführung. Florian Weins (36) wird neben Inhaber Oliver Nordmann (55) ab 1. August 2020 neuer Geschäftsführer und soll das Unternehmen insbesondere organisatorisch und prozessual für die Zukunft neu aufstellen, heißt es. Weins war von 2008 bis 2019 bei AB Inbev. Zuletzt neun Monate als Deutschlandchef bis er im November 2019 das Unternehmen auf eigen Wunsch verließ.
Am 1. Oktober tritt mit Niklas Nordmann (27) die fünfte Generation aktiv in die Geschäftsleitung ein. Im ersten Schritt soll er die Markenführung sowie den Aufbau der Ratsherrn-Eigengastronomie übernehmen. Gemeinsam mit Weins soll er die strategischen Eckpfeiler der Zukunft definieren. Neben Weins kommt noch ein anderer ehemaliger AB Inbev-Manager an Bord: Jens Hoffmann (45) als erfahrener Produktions- und Supply Chain-Spezialist wird ab dem 1. September beratend im Bereich Produktion und Logistik tätig.
Volker Schnocks (52), bis dato Ratsherrn-Geschäftsführer, übernimmt ab 1. Oktober auf der Ebene der Nordmann Unternehmensgruppe die Verantwortung für die strategische Ausrichtung und Durchsetzung des Eigen-, Exklusiv- und Kooperationsmarkengeschäftes. Als Mann der ersten Stunde bei Ratsherrn ist er maßgeblich am Erfolg der Marke mit einem Ausstoß von mehr als 50.000 Hektolitern im Jahre 2019 beteiligt.Â
Oliver Nordmann, weiterhin geschäftsführender Gesellschafter der Ratsherrn Brauerei, wird sich künftig innerhalb der Nordmann Unternehmensgruppe verstärkt um den Aufbau des noch jungen digitalen Geschäftsfeldes „Echt Gastro Partner“ sowie um die Aufstellung der Gruppe nach Corona kümmern.
Über die Ratsherrn Brauerei
2012 eröffnete die Ratsherrn Brauerei in den denkmalgeschützten Hamburger Schanzenhöfen. 2019 erzielte die Marke einen Ausstoß von über 50.000 Hektoliter Bier. Ratsherrn gehört zur Nordmann Unternehmensgruppe. Diese wird in nunmehr vierte Generation als Familienunternehmen von den geschäftsführenden Gesellschaftern Fritz-Dieter und Oliver Nordmann geführt. Der norddeutschlandweit aufgestellte Mittelständler ist in den Geschäftsfeldern Getränkefachgroß- und einzelhandel, Getränkeproduktion, Eigengastronomien sowie Gastronomieberatung & Digitalisierung tätig. Die Nordmann Gruppe hält zudem Beteiligungen an nationalen System- und Dienstleistungsplattformen der Getränkebranche.Â