Das Wiesbadener Weinhandelsunternehmen Heinz Hein bringt unter dem Label „Cantina Goccia“ ab sofort italienische Weine in Papierflaschen auf den deutschen Markt. Auf der Suche nach einer nachhaltigen Verpackung sei man auf diese Lösung gestoßen, berichtet Silvia Miebach, Inhaberin von Heinz Hein. Mit 82 Gramm habe die Verpackung nur ein Fünftel des Gewichts einer Glasflasche, der CO2-Fußabdruck ist laut Herstellerangaben sechs Mal niedriger als der einer Glasflasche.
Die äußere Hülle besteht aus 94 Prozent recycelter Pappe, die innere Verpackung ist aus PET. Das Recycling-Prinzip kennt man bereits von Milchprodukten: Nach Verwendung wird die Pappe abgezogen und kommt ins Altpapier, der PET-Teil gehört in die Wertstofftonne. Silvia Miebach ist nach eigenen Angaben die erste Importeurin von Wein in Papierflaschen. „Das ist die größte Innovation der Weinbranche seit langem. Steigende Preise und Lieferschwierigkeiten von Glas sind mittlerweile ein Problem. Daher sind wir umso froher, hier eine viel bessere, umweltfreundliche Lösung gefunden zu haben“, so die Händlerin.
„Cantina Goccia“ gibt es als Rosé-, Weiß- und Rotwein; verkauft wird die Range über den Lebensmittelhandel und den Onlineshop von Heinz Hein. Der Preis liegt bei einer UVP von 9,99 Euro pro Flasche. Das Wiesbadener Unternehmen beliefert den LEH, C & C-Märkte sowie den Großhandel und betreibt unter viva-vinum.de auch einen Shop für Endverbraucher.
Ökologische Verpackungen rücken inzwischen in der Weinbranche immer mehr in den Fokus. So waren Alternativen wie Bag-in-Box, Weinkarton oder Standbodenbeutel auch auf der diesjährigen ProWein bei vielen Ausstellern ein wichtiges Thema.