Scavi & Ray bringt den ersten Prosecco Rosé nach Deutschland: Nachdem das italienische Prosecco-Konsortium im Mai letzten Jahres die Einführung einer Rosé-Variante erlaubt hat, dürfen die Änderungen seit dem 13. August nun offiziell umgesetzt werden. Die Neuheit von Scavi & Ray soll ab November verfügbar sein. Der Scavi & Ray Prosecco DOC Rosé besteht zu 88 Prozent aus der weißen Prosecco-Traube Glera und zu zwölf Prozent aus der Pino Nero DOC-Traube.
Die Mitglieder des Konsortiums DOC Prosecco stimmten im Frühjahr 2020 für eine Änderung ihrer Satzung, um die Einführung einer Prosecco Rosé-Variante zu ermöglichen. Die italienischen Behörden haben nun die neue Verordnung in Kraft gesetzt. Ab sofort ist es den Winzern erlaubt, einen Prosecco Rosé innerhalb des DOC-Gebiets herzustellen.
Der Anteil der Pinot Nero DOC-Traube muss zwischen 10 und 15 Prozent liegen. Basis muss ein Jahrgangswein “Millesimato” sein und mit dem Referenzjahrgang etikettiert werden. Die Produktion wird nur in den Versionen Spumante als Brut Nature, Extra Brut, Brut und Extra Dry erlaubt sein.