Pitú, hierzulande mit fast 87 Prozent Marktanteil die führende Cachaça-Marke, bringt mit Pitú 0,0 % den ersten alkoholfreien Cachaça heraus. Wie Distributeur Diversa mitteilt, soll die Neuheit nächste Woche beim Bar Convent Berlin dem Fachpublikum präsentiert werden und Anfang 2024 in den Handel kommen.
Das Unternehmen nutzt damit die wachsende Nachfrage nach alkoholfreien Alternativen. „Das ist ein weltweiter Trend“, unterstreicht Stefan Ende, International Senior Brand Manager. „Insbesondere jüngere Erwachsene weisen ein ausgeprägtes Gesundheitsbewusstsein auf und passen dementsprechend ihren Lebensstil an. Dieser Markt hat großes Wachstumspotenzial.“ Im Segment der alkoholfreien Cocktails, der sogenannten „Mocktails“, hat Pitú bereits früh mitgemischt: Als erste Spirituosenmarke brachte Pitú 2020 mit „Ipanema“ einen alkoholfreien Ready-to-drink-Mix aus der Dose in die Regale.
Wie Diversa unter Verweis auf eine aktuelle Studie meldet, haben weltweit 71 Prozent der Erwachsenen, die Alkohol trinken, ihren Konsum reduziert. Alkoholfreie Alternativen haben demnach international bereits drei Prozent Anteil am internationalen Spirituosenmarkt. Und Experten gingen davon aus, dass das Gesamtvolumen bis 2024 um mehr als 30 Prozent steigen wird.
In Deutschland hat sich der Gesamtumsatz laut Nielsen IQ in den vergangenen Jahren fast verdreifacht – von 7,0 Millionen Euro im Jahr 2021 auf 19,9 Millionen Euro in 2023. Der Absatz stieg im selben Zeitraum von 1,5 Millionen auf 3,7 Millionen Flaschen.