Das Getränkefachhandelsunternehmen Sagasser aus Coburg hat sein Geschäftsjahr 2018 mit einem deutlichen Plus abgeschlossen und damit seine „anhaltend positive Entwicklung“ fortgesetzt. Den Angaben zufolge wuchsen die Erlöse um neun Prozent auf 132 Millionen Euro. Die Zuwächse seien sowohl auf der bestehenden Fläche als auch durch weitere Zukäufe erzielt worden, heißt es.
Auch in den ersten Monaten 2019 setzte sich dem Management zufolge die positive Entwicklung fort. Dabei hätten erneut die eigenen Fachmärkte die höchsten Wachstumsraten erzielt. Dies zeige, „dass die hochwertigen Filialausstattungen, die Konzentration auf regionale Sortimente, der herzliche und kompetente Kundenservice und die Präferenz für Mehrwegverpackungen von den Kunden geschätzt werden“.
Hintergrund:
Das 1952 gegründete Familienunternehmen Sagasser betreibt heute die Getränkemarktketten Sagasser, Frankenland, Vogtland und Getränke Quelle. Insgesamt gehören ca. 100 Regie- und 200 Partnermärkte zum Portfolio. Neben dem Einzelhandelsbereich besteht ein umfangreiches Fachhandelsgeschäft: Das Coburger Unternehmen beliefert Gastronomen, Fachhändler und die Hotellerie. Das Vertriebsgebiet von Sagasser erstreckt sich über Nordbayern und Südthüringen. Die Geschäftsführung bilden Michael Sagasser, Thomas Sagasser und Knut Albert.