Philipp bleibt Präsident
Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) hat Klaus-Jürgen Philipp im Amt des Präsidenten bestätigt. Der Geschäftsführer von Haus Rabenhorst steht seit 2014 an der Spitze des Verbands und tritt nun seine vierte Amtszeit an.
Das Präsidium des Verbandes setzt sich aus acht Mitgliedern zusammen, die als Vorsitzende verschiedener Fachausschüsse gemeinsam mit diesen Gremien die Kompetenz des Verbandes stärken. Neben Philipp sind dies:
- Claudia Niemann, Stute Nahrungsmittelwerke, erste stellvertretende Präsidentin und Vorsitzende des Ausschusses für Recht, Wettbewerb, Lebensmittelkunde und Wissenschaft
- Jakob Wagner, Niederrhein-Gold Tersteegen, zweiter stellvertretender Präsident und Schatzmeister
- Andreas Erz, Burkhardt Fruchtsäfte, Vorsitzender des Ausschusses für Technik, Umwelt und Forschung
- Dr. Kay Fischer, Eckes-Granini Deutschland, Vorsitzender des Ausschusses für Public Relations
- Martin Heil, Kelterei Heil, Vorsitzender des Ausschusses für Mittelstandspolitik, Betriebswirtschaft und Steuerfragen
- Thomas Mertens, Wesergold Getränkeindustrie, Vorsitzender des Ausschusses für internationale Zusammenarbeit, Außenwirtschaft und Zoll
- Volker Thoma, Rapp’s Kelterei, Vorsitzender des technischen Ausschusses VdF-Mehrweg-System
Der VdF ist der zentrale Verband aller Frucht- und Gemüsesafthersteller in Deutschland. Er vertritt die gemeinsamen Interessen dieser Branche national und international. Im Verband sind heute 188 Fruchtsafthersteller als Direktmitglieder organisiert. Darüber hinaus werden 123 kleinere Betriebe über vier Landesverbände betreut.